Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2003, 15:26   #1
SilverSupra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 66
iTrader-Bewertung: (0)
SilverSupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kupplung pfeifft

Schmierproblem, aber wo?

Bei mir hoert man ein "pfeiffe" ,keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, das was man halt hoert wenn etwas nicht gut geschmiert ist.

Also, beim stehenden und fahrendem Auto hoert man von irgendwo in der Kuplung ein Gerausch, hochtoenig, der beim leichten Druecken der Kuplung, je nachdem , hoeher wird oder ganz verschwindet.

Ich tippe auf mangelnde Schmierung , aber wo soll ich nachschmieren? Ich habe die Stelle schon mal von unten gesehen von wo das Geaeusch kommt, aber ist nichts was leicht zugänglich ist.

Also, wohin mit dem Schmiermittel? Und was fuer einen auch??

Danke nochmals
SilverSupra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 15:42   #2
Jabo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 1.120
iTrader-Bewertung: (0)
Jabo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausrücklager?
Jabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2003, 16:37   #3
SilverSupra
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 66
iTrader-Bewertung: (0)
SilverSupra befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wo?

Wo genau ist das?
SilverSupra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 08:08   #4
Jabo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 1.120
iTrader-Bewertung: (0)
Jabo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Werd`s mal versuchen.....Also du hast eine hydraulisch betätigte Kupplung(Kein Zugseil).An der Getriebeglocke ist der Nehmerzylinder der drückt auf einen Hebel der auf das Ausrücklager wirkt.Dieses Lager befindet sich in der Glocke..Schmieren ist nicht..Würde auf normalen Verschleiss tippen...
Jabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2003, 09:11   #5
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausrücklager!!!

Es ist mit 100%tiger sicherheit das Ausrücklager. Ist beim Clio 16V meines Chefs das selbe.

Auto läuft, kein Gang eingelegt, kupplung nicht gedrückt, leicht schleifendes - pfeifendes geräusch. Je fester man auf das Kupplungspedal drückt, desto leiser wird das Geräusch, bis zum vollständigen verschwinden.

Da ist das Ausrücklager das aussen auf der Hauptwelle des Getriebes sitzt verschlissen. Wenn Kupplung fällig wird, ausrücklager mit raus und neues rein. Sind drei Handgriffe. Das ist nur aufgesteckt.

Hoffe ich konnte helfen.

PS.: Schlimm ist das nicht das es pfeift. Etwas grösseres wird wohl nicht passieren.


gruss

Wachmann




Leider nicht meine Garage
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg meine garage.jpg (12,0 KB, 19x aufgerufen)
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2003, 00:34   #6
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ausrücklager findest du so:

1. fahrzeug auf bühne oder grube
2. unters auto krabbeln
3. am getriebe findest du auf der fahrerseite einen deckel
4. die zwei schlauben lösen und deckel abnehmen
5. sprühfett auf ausrücklager sprühen

am besten du startest den motor und legst einen gang ein...
dann erst sprühen...
das geht natürlich nur wenn hinterachse freihängt...


diese lösung ist allerdings nicht von dauer...

das eigentlich problem ist dass der ausrücklager nicht 100%ig eingebaut wurde... oder sich der befestigungsring gelöst hat...

das ausrücklager wird durch den automaten gesteckt und von der kupplungsseite aus mit einem ring befestigt und gesichert...
wenn dieser ring nicht mehr 100pro fest sitzt, dreht das ausrücklager nicht mehr genau so schnell wie der automat...
dadruch entsteht dieses schleifgeräusch...

ich habe dieses symtom bei ein LUK kupplungs-kit...

kauft also IMMER nur origlinal kupplungskits...
zumindest wenn ihr keine rennkupplung oder ähnliches haben wollt...
CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain