Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2004, 14:33   #1
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
In Motor horchen, Öldruck im Auge behalten, immer genug Öl in der Wanne (nicht 10lt gell Geleg).
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 14:38   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Stimmt! Öldruck ist nen gutes Zeichen. Vorher war er maximal bei 3,5 bei mir bei ausgelutschten Lagern und den mit neuen kann man unter "easy driving" sehen
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 14:42   #3
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
3,5..... aber nur Kalt...... Warm sicher nicht.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2004, 15:37   #4
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
öldruck

Zitat:
Zitat von Bleifuss
3,5..... aber nur Kalt...... Warm sicher nicht.

bei der NT bei 4.000 ump 4,0bar - 5,0 bar bei warmen Motor 110Grad Öltemp
die Turbo 40 - 45 PSI bei 4000 UMP
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 00:41   #5
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
eine wichtige Einflussgroesse habt ihr noch nicht bedacht: mit der defekten ZKD wird - u.U. jahrelang - gefahren wie auf rohen Eiern. Nach dem Wechsel ist der Motor ja vermeintlich wieder top und nun wird wieder Gas gegeben. Vor allem dadurch erhoeht sich der Druck auf die Lager ...
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 08:24   #6
Götti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Mitte der Schweiz
Beiträge: 516
iTrader-Bewertung: (0)
Götti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Pleullager

Also ich seh es wie Mc Msk und Andreas M - es kommt auf die Vorgeschichte der Lager an! Es ist nunmal so das 1) die Lader mehr oder weniger ÖL BRAUCHEN UND 2)die Ventischaftdichtungen unheimlich schnell hart werden (kann schon nach 3 Jhren sein) und da auch noch Öl abbhaut!
Zudem sind diese Motoren konstruiert und produziert worden als die Standartviskosität noch 20W50 war. Heute sind diese Öle nur noch im Veteranenshop von Castrol und Penzoil zu erhalten.
Viele fahren mit dünnen Ölen rum und sind erstaunt warum die Supra diese ÖLE gleich wieder hinten raushaut!
Nun hat die Supra mit etwa 6L Öl nicht sehr viel Ölvolumen fürn 3l. Zum Vergleich hat nen 110 Motor von MB (2,8L) fast 10l
Wenn nun ein Liter von 6 fehlt saugt die Ölpumpe mindestens zeitweise schon Luft an - der Meuchelmord von jedem Lager.
Wenn Du nun Bleifuss seine Luzi anschaust ists ja so, dass er wie auch seine Vorbesitzer scheinbar immer genug Öl drinnen hatten - das mag auch ein Grund sein, dass er immer noch Notlauflagermetall auf den Nockenwellenlagerstellen hatte.
Also - immer genug und nicht zu dünnes Öl
Gruss Stephan
Götti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2004, 08:28   #7
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hmm, in dem fall sollte ich wieder von 5w40 auf 10w40 unsteigen...
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain