![]() |
|
![]() |
#1 | |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Zitat:
Und die Lima ist ja erst 2 Jahre alt, ich glub die meisten hier sind über 10Jahre und verrichten ihr dienst noch immer, ich glaub nicht das die so schnell wieder hin ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
wenn du kurzstrecke faehrst kann es sein, dass du mehr verbrauchst als die lima hergibt, die Batterie wird entladen.
Kannst ja zusammenrechnen, Scheinwerfer 2x55, Nebels 2x55, beheizte Heckscheibe und Aussenspiegel einige hundert, Scheibenwischer 80 und was all dein Elektronikgedoens braucht kann ich dir nicht sagen. Der Motor braucht auch einiges um sich am Laufen zu Halten (Zuendung, ECU, etc). Die Lima bringt im Leerlauf ca. 30A, also vielleicht 400W. Also kann die Batterie bei Stadtverkehr durchaus nach dem Fahren leerer sein als vorher. Gruss, Paul
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Mein Gedanke war das die Batterie Plusseitig mit dem Anlasser Verbunden ist und dort auch die Zuleitung zur Lima adaptiert ist, hatte ich schon bei einigen Fahrzeugen gesehen, wobei ich aber nicht weiß wies bei unseren Ladys ist ( Lima->Anlasser->Batterie) Das eine Lima schon nach einem Jahr und einer Woche ganz den Dienst quittierte hatte ich erst letzte Woche mit einer Austauschlima von ATB für einen Fiesta Bj 90. Das die originalen aber super lange halten kann ich nur bestätigen da ich sie auch noch nie defekt hatte obwohl sie schon weitüber 10 Jahre und auch öfters 200000 KM auf dem Puckel hatten. Am einfachsten wäre es doch die Batterie abzuklemmen und an ein gutes Ladegerät zu hängen und wenn sie dann voll ist ans Auto damit und auf die Anzeige geschaut ob sie mehr anzeigt als vorher, wenn ja fahren und anderen tag schauen was sie dann anzeigt, sollte sie wieder abgefallen sein wirds wohl an der Kurzstreckentheorie liegen (übrigens ist W = V x A) Sollte auch beim Ladegerät laden danach die Anzeige unter 12V sein kanns doch nur die Batterie sein, wobei ich auch dort sagen kann das die teuren Bosch und Vartas und natürlich auch andere gern mal bei schlechter Pflege oder aber auch durch schlechte Lagerung beim Händler Ihren Geist verfrüht aufgeben , wobei aber die Regel 4-6 Jahre sind. Auf die Masseverbindung würd ich trotzdem mal einen Blick werfen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Mr.EPC
|
haste mal den ruhestrom der supra gemessen, sollte bei 0,03 A liegen.
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
steht sogar im ersten Beitrag.
(Hätte da auch als erstes getippt)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Mr.EPC
|
ups, sorry, habe ich wohl überlesen
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |