![]() |
|
![]() |
#1 | |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Zitat:
Die Batterie Kontrollleuchte müsste aufleuchten, wenn du Zündug einschaltest, der Motor aber nicht läuft. Das mit dem entladen, das Stimmt schon, aber ich hab das noch nie erlebt dass die LiMa zu schwach war (doch bei meinem Corsa damals mit einem 30cm Subbass da hat sie zum Teil kurz geflackert. ![]() (Batteriekontrolleuchte im Anhang die rote leuchte ganz rechts) Gruzz mhcruiser PS: Sorry wegen dem Bild, hab grad nichts anderes... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Meine Anzeigen sitzen teilweise etwas wo anders als bei der Serie:
![]() (wird sich hoffentlich über Weihnachten Jahresanfan verschlimmern) Das mit der Leuchte, wenn nur Zündung, ohne Motor, werd ich noch mal prüfen. Aber ich glaube, dass dies funzt. Hast recht, wenn Motor nicht läuft, aber Verbraucher eingeschaltet sind, wird BAtterie entladen. (u.a. auch, wenn Standheizung läuft). Das mit der schwachen Batterie merkte ich erst, als ich mir die digitale Anzeige vor Jahren einbaute. Und das mein Motor früh georgelt werden muss, wenns draussen kalt ist, kam mir erst zu Bewußtsein, als ich vor vielen Jahren meine Standheizung einbauen liesse. Meine Vermutung seit damals: u.a. schwache LiMA. (Wie stark ist sie denn?)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |