![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Targa-Dusche
Hallöchen Ihr Spezialisten,
ich habe nach gestrigen starken Regen gestern heute Morgen beim ersten Bremsen eine Megaladung Wasser auf meinen Schenkel bekommen. Also wenn ich Bremse kommts vorne am ende des TARGADACHES raus und beim beschleunigen hinten. Also versteht mich nicht falsch und sagt das es die Targadichtungen sind. denn ich hab bei regenfahrt null Probleme wenn ich es Leer gefahren und gebremst habe ists trocken. Meine Idee war das da vielleicht irgendwo ein paar abläufe zu sind aber wo?. Was ich auch nicht versteh ist das im Dach selbst das Wasser ja stehen muss und garantiert ein viertel Liter oder Mehr. Meine auch das der Velourshimmel des Targas auf der Seite ein wenig feucht ist(wenn überhaupt minimal). Also wie kommtdas wasser ins Dach denn meiner Meinung nach ist es doch eine geschlossene Einheit, außer: was ist mit der äußeren Regenkante aus Plastik ist die nur draufgeschoben oder trägt sie zur Dichtheit bei? Habe leider keinen entsprechenden Thread finden können der das Problem löste, da sich die Threads doch alle auf immer undicht und nicht Wasserreservoir, beziehen, oder sehe ich da was falsch? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Bei der Supra sind die Regenrinnen innen am Dach,HIHI ! Ne, Spaß beiseite ich hatte auch das Prob , habe alle Dichtungen gewechselt u. es war immernoch mit dem Wasser.Ich habe das Dach rausgebaut u. habe die inneren Leisten da wo sie festgeschraubt sind mit Dichtmasse verschmiert seitdem ist Ruhe.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Genau das dachte ich mir das nämlich in meinem Fall die Dichtungen damit nix zu tun haben. Wie haste denn die Leisten abgemacht( wo sind die Schrauben dafür)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Erst Gummidichtung rausnehmen (2 schrauben rechts und links oben am Targa), einfach aushebeln. Dann haste die Leisten blank vor Dir.... (oder was davon übrig ist). Die Schrauben der Leisten sind meist sehr verrostet.
Ich empfehle: Alles weg, sauber entrosten (wenn nötig Scheibe raus), Füllern oder Spachteln wo angesagt und das ganze sauber neu Lackieren. Am besten ist es, auch gleich neue Gummis und Halter zu verbauen, dann hat's bestand. Sonst eben die alten nehmen (sich dann aber nicht ärgern). Ich hab meiner genau das im Sommer gegönnt (kurz vor dem Stuttgarter Treffen bei Boosti). nun ist Ruhe und Dicht isse auch. hat zwar was gekost, aber ich brauchse jeden Tag und hasse Wasser im Innenraum.
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Also entweder ich hab da was falsch verstanden oder Bleifuss hat mich falsch verstanden. Ich meine die seitlichen Leisten des Targas( die schwarzen Regenleisten links und rechts an der Seitenscheibe) dachte mir das dort das wasser eindringt und direkt ins Targadach läuft , denn vorne und hinten ist sie dicht und tropft auch nix bei Regen, nur wenn sie länger im regen steht läuft das dach voll und entleert sich beim bremsen und Beschleunigen. Die Dichtungen und das drummherum sehen eigentlich noch sehr gepflegt aus so das ich da nichts machen wollte.
Falls ich mich irre klärt mich auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Das Wasser läuft irgentwie durch die Dichtungen an der Karosse in die grauen Plasteleisten die innen am Dach links u. rechts sind.Ich habe sie nicht abgeschraubt ich habe sie nur vorne u. hinten wo sie am Dach angeschraubt sind mit Dichtmasse verschmiert(zwischen dem Blech des Dachs u.dem Plaste die Fuge zugeschmiert)
__________________
|
![]() |
![]() |