Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.12.2004, 00:11   #16
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
das vsv (magnetventil) für den benzindruck wird von der ECU angesteuert. Wenn du es dirket am unterdruck dran hast, hast du quasi ständig die leerlauf-druckabsenkung aktiviert, also die steuerung umgangen! Das heißt das du selbst bei vollgas mit ladedruck den abgesenkten benzindruck für leerlauf hast. das ist auf keinen fall gut so! weil zu wenig benzindruck=zu mager=hohe brennraumtemperatur=loch im kolben... Das mein ich jetzt für den serienregler.
deshalb erhöhen wir mit dem regelbaren BDR den druck. aber wenn du eh den regelbaren drin hast, und den höher eingestellt hast als den serienregler, dann hast du selbs runtergeregelt ja noch mehr druck als beim originalen im normalbetrieb. hoffe das war jetzt noch verständlich?
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:12   #17
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von gmturbo
das vsv ist ein ganz normales magnetventil, das kennt nur die stellung auf oder zu.
Ja aber wann arbeitet es?
Bei zündung aus, Ventil zu? Warum? Wenn Motor aus sowieso kein Unterdruck.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:14   #18
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
bei leerlaufdrehzahl sagt die ECU ans VSV: leerlauf ist da, also schalt mal durch. = absenkung am BDR durch den nun anliegenden unterdruck.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:24   #19
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
bei leerlaufdrehzahl sagt die ECU ans VSV: leerlauf ist da, also schalt mal durch. = absenkung am BDR durch den nun anliegenden unterdruck.
Ich habe einen einstellbaren BDR, und habe ihn direkt an Unterdruck angeschlossen, bei Lehrlaufdrehzahl habe 1,5 bar BZD denke mal das ist zu viel. Ist dann wohl besser ich schalte das Ventil wieder dazwischen, um
den Druck im Standgas dann zu senken, oder?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:25   #20
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
benzindruck im leerlauf sollte aber 2,5 bar sein, 1,5 bar sind zu wenig
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:29   #21
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
eben. serie sind betrieb knapp 3 bar, leerlauf die 2,5. Also dazwischenschalten mußt du das VSV auch bei nem einstellbaren BDR. Dann haste halt nicht das verhältnis serie 3 zu 2,5 sondern halt 3,5 zu 3 oder 4,0 zu 3,5. die absenkung ist immer ziemlich so um o,5 bar wenn unterdruck anliegen. 1,5 sind sogar für leerlauf zu wenig. ist ja 1 bar weniger als serie.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:29   #22
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Andreas, ich glaube das Ventil hat eine andere Funktion: Es soll bei Heißstarts den Benzindruck anheben. Der Benzindruckregler arbeitet immer gegenüber dem Unterdruck, also wird bei Leerlauf -> großer Unterdruck der Benzindruck abgesenkt, bei sich aufbauendem Ladedruck geht der Druck mit hoch. In der Heißstartphase schaltet das elektrische VSV und läßt den Unterdruck nicht zum Benzindruckregler, sondern den normalen Umgebungsdruck. Damit ist in dieser Zeit der Benzindruck ca. 0,6 Bar höher.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:30   #23
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von gmturbo
benzindruck im leerlauf sollte aber 2,5 bar sein, 1,5 bar sind zu wenig
Wie soll das gehen wenn der Serie Druckregler nur knappe 3 bar bringt?
Bei o,4 bar LD sollten 2,4 bar BZD anligen nech?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:33   #24
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
@bax: jo das kann auch sein. WANN die ECU "sagt" nun schalt mal, das weiß ja keiner so genau. Aber im leerlauf liegt auf jeden fall unterdruck am schlauch am BDR an, also muß das VSV da auch durchgeschaltet sein. Sonst könnte es die normale leerlaufabsenkung ja nicht machen, denn den unterdruck hat man ja nur im leerlauf.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:36   #25
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von bax
Hi Andreas, ich glaube das Ventil hat eine andere Funktion: Es soll bei Heißstarts den Benzindruck anheben. Der Benzindruckregler arbeitet immer gegenüber dem Unterdruck, also wird bei Leerlauf -> großer Unterdruck der Benzindruck abgesenkt, bei sich aufbauendem Ladedruck geht der Druck mit hoch. In der Heißstartphase schaltet das elektrische VSV und läßt den Unterdruck nicht zum Benzindruckregler, sondern den normalen Umgebungsdruck. Damit ist in dieser Zeit der Benzindruck ca. 0,6 Bar höher.

greetz Rajko

Das würde erklähren warum ich nach einem Warmstart unter 500 Umdrehungen
komme, und der Motor erst nach eimal kurz Gas geben sich auf 800 Udr.
einregelt.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:39   #26
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das vsv wird von von der ecu gesteuert, und die ecu bekommt das signal vom drosselklappenpoti, wenn die drosselklappe offen ist, bekommt das vsv strom und unterbricht den unterdruck zum bdr (3,0 bar), bei geschlossener drosselklappe (standgas) bekommt das vsv keinen strom und läßt den unterdruck an den bdr ran, damit der original bdr auf 2,5 bar runterregeln kann.
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:40   #27
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
für das kaltstartverhalten haben wir ja extra ein kaltstartventil
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:41   #28
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
schön beschrieben gmturbo.
jetzt haben wir nen zweiten BDR-Thread.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:44   #29
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
naja, ist ja nicht so schlimm, da ja supra666 seine frage schon beantwortet wurde, dürfen wir jetzt seinen thread misbrauchen
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2004, 00:46   #30
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von gmturbo
für das kaltstartverhalten haben wir ja extra ein kaltstartventil
darum ist das VSV hier ja auch für den Heißstart
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain