![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
weils hier grad dazu passt...ich hab hier irgendwo mal gelesen (ne ich kanns nicht mehr finden bei so vielen ZKD-themen) dass man die originale ZKD auch auf 98nm nachziehen kann bzw sollte? is da jetzt was dran oder hab ich da was falsch verstanden?! ich mein, die lady hat zwar jetzt 140.000km mit der 1. ZKD überstanden aber ewig wird das sicher auch nicht mehr so gehen oder etwa doch?!
naja...klärt mich doch bitte mal auf! |
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Eine metallkopfdichtung zieht man einmal an und dann brauch man normalerweise nie wieder nachziehen, da die sich nicht wie ne normale schwabbeldichtung setzen (zusammendrücken) kann.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
|
Zitat:
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
also kann ich durch´s nachziehen jetzt doch was kaputt machen!?
na dann werd ich das wohl besser mal lassen mit dem nachziehen und warten bis die dichtung im A** ist...und danach einfach ne MZKD reinknallen ![]() PS: danke willi |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
besten dank mädels !! habt mir gut weiterhelfen können !! eins noch, wo bekommt ihr eure mzkd her ?? die hälfte von euch hat doch bestimmt eine drin !!!!???? müßte eine 2mm haben. da block und kopf geplant werden.
danke noch mal für eure antworten !! ich liebe euch rein platonisch , versteht sich , ne is klar !! he he ne im ernst,wenn ihr eine günstige quelle wisst oder noch eine über hbt,sagt bescheid. gruß markus |
|
|
|