![]() |
![]() |
#2 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Grundlegend ist es so:
Wenn man was in DE prüfen eintragen kann, sollte dies auch in der Schweiz gehen. Wichtig ist, dass Du eine EG-Bescheinigung für das jeweilige Teil hast (wie z.B. für Remus oder Fintec-Federn oder so Zeugs). Wenn ne Saubere EU-Genehmigung vorliegt sollte es das schweizer verkehrte Amt ja auch akzeptieren. Gratis Tip: Vorher beim betreffenden Amt nachfragen und gegebenenfalls bereits die Bescheinigung zeigen. Wenn die "Ja" sagen, dies sofort schriftlich verlangen.
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |