![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
Andreas-M hat das natürlich wieder mal richtig dargestellt (was wäre das Forum ohne ihn
![]() Vielen Dank für die Kommentare zu meiner HP. Bin grade massiv am arbeiten, werde es evtl. noch mal posten wenn der Großteil drauf ist.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
und die Kakerlaken
|
Also ich muß sagen seit dem das Teil abgeklemmt ist läuft die Zicke besser im
mittleren und im Stand, springt auch besser an und läuft gleich frei. Habs mit Lolek seinem Patent gemacht, waren knappe 15 Minuten Arbeit ![]()
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Zurück zum EGR:
Wenn das EGR nun entfernt ist, egal mit welcher Methode ausgeschaltet, wie wirkt sich das auf die AU (früher ASU) aus? Ohne EGR werden die Werte doch schlechter sein. Und wenn man dann noch nen Metallkat (200 Zellen) hat; Jedes für sich alleine reicht vielleicht für die AU. Aber beides zusammen? Schafft man dann die AU noch?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
[NSH]Schlossgespenst
|
entferntes egr wirkt sich auf die au werte garnicht aus. das drehen im leerlauf bei leerlaufdrehzahl und erhöhter drehzahl reicht eh garnicht aus, um in einen teillast-ähnlichen zustand zu kommen in dem das egr sich richtig einschalten würde...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |