![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Soo da bin ich wieder mit Neuigkeiten: Hab heute die Sensorproblematik durch austauschen der Klopfsensoren nicht beheben können
beim ersten Tausch des hinteren Sensors hab ich mich schon gefreut wie einfach es ist den Klopfer von oben zu wechseln, dann Fehlerspeicher gelöscht und Probefahrt. Ey klasse alles OK dachte ich , nach diesem Kilometer ab nach hause fehler gefunden. Nööö auf dem Rückweg einmal gas gemacht und schwubs war sie da die gelbe Erleuchtung. Mist dachte ich mir dann versuchste das spiel nochmal mit dem 1. und auch nix Hmh, Kabel bis ecu neu klopfsensoren getauscht was bleibt da ausser der ecu die nieee kaputt geht, die Steckverbindung zu den Sensoren, die hab ich nämlich mangels Neuteil einfach durch kleine Kabelschuhe wie man sie von Lautsprechern her kennt ersetzt und verlötet so das sie schön stramm in die Stecker passen. sollte es vielleicht an den winzigen Steckern liegen was meint Ihr , hab gehört einige fahren ohne Probs sogar mit gequetschten Flachsteckern rum, dann kanns doch das auch nicht sein ![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
@bax: zitat letzter Post:
"was bleibt da ausser der ecu die nieee kaputt geht, die Steckverbindung zu den Sensoren...." Ecu noch nicht evtl. Samstag beim Schlachter ( is abba ne ganz schöne Fahrt die man wegen der momentanen 20 liter /100 vielleicht vermeiden kann) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
uuups
man sollte im Büro nicht im Internet surfen Ich weiß es nicht, hab mal in irgendeiner theoretischen Abhandlung davon gelesen, das durchaus auch Fremdgeräusche, wie z.B. von Lagerschäden von der ECU fehlgedeutet werden könnten. Wie oft das in der Praxis vorkommt... keine Ahnung. Ich hoffe für Dich, das Du es bald findest, andere ECU probieren wäre sicher wirklich das wichtigste jetzt erstmal. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
So , kann jetzt endlich den Thread abschliessen, habe gestern das schöne Wetter genutzt und mir nochmal meine Lady vorgenommen. Also erst einmal Danke an alle die mir mit Ihren Tipps zur seite standen.
Es war tatsächlich so das sich beide Klopfsensoren verabschiedet haben und nach dem ich gestern den 2. auch noch getauscht habe hats gefunzt, dann schnell noch mal die Zündung kontrolliert (stand auf 5 Grad) und weils so gut klappte auch noch das defekte Bov in der <Kostet nix> Methode instandgesetzt und am Abend dann 5 Km Probefahrt zur Waschstrasse gemacht---> keine Fehlercode und richtig Dampf---> Klasse also das was dann wohl in sachen Klopfsensor . Nächste Woche werd ich dann wohl meine Auspuffanlage upgraden, bekomme eine Serienanlage Komplett mit tauschbaren Rohr für die Kats und einen Remus Endtopf, nun ja ich weiss Remus is wohl nix, wollt die Anlage auch nur wegen dem ersten Kat Rohr und da hier wohl niemand interesse an den Rest incl. Remus hatte werd ich sie wohl komplett drunter schrauben da sie auch komplett zusammen ist und ich so nicht gross schrauben muss. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Na dann glückwunsch das sie wieder läuft!
kann echt nerven son problem... Aber ich glaub du bist der einzige, bei dem gleichzeitig BEIDE klopfsensoren hinüber waren. Solltest vielleicht mal anfangen lotto zu spielen, da stehen die chancen ähnlich. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
|
Da haben wir wieder viel lernen können.
Es freut mich das sie wieder faährt. Viel Spaß PS: Ich finde meinen REMUS geil.
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
|
|
|