![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
Aua, nicht so dolle!!
Ist kein Vorwurf. Hier das Konstruktive: Geht mal auf die Seiten von: jblmk3.com und schau dir mal seine Bilder an: und seine Kommentare: The following pictures are of a Felpro installed about 800 miles ago. I installed it with ARP pro bolts and torqued to 80 ft/lbs. with ARP moly lube. Obviously, Felpro stock type gaskets just don't hold up. It should be noted that there were absolutely none of the usual signs of detonation. ![]() ![]() hier schreib er dazu: Notice the bulges. The gasket pinched up into the head. ![]() ![]() ![]() Wie kann so was kommen? Bei Dir war der Verzug ja am größten zwischen den Zylinder?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Schon besser
Siehst Du - geht ja!
Also der gute Junge in der USA wird wohl mächtig Druck in seiner Supra gefahren sein. Normaler Verbrennungsspitzendruck von nem OTTO ist um 60-65 bar (vergleich neue Diesel haben bis 200bar). Komisch ist die Dichtung - da noch Kupfereinfassungen zu erkennen sind - ist entweder die Dichtung uralt (lane im Lager gelegen) oder nicht orginal. Es sieht so aus als habe der Verbrennungsdruck die Flammringe nach aussen getrieben - entweder die Dichtung war Scheiss oder der Druck zu hoch. Ich halt ja von unorginalen Dichtungen eh nicht viel - bis auf ne Stahldichtung. Ne Dichtung die sich alterhalber verabschiedet geht meistens hinten (5/6Zylinder kaputt) darum tippe ich auf heftigen Ladedruck Gruss aus der Schweiz |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
|
Oder die Schrauben waren nicht richtig und in der richtigen Reihenfolge angezogen....
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Also ich weiß zu sagen das selbst die alte schwabbeldichtung mit nem vernünftigen kühlsystem auch dauerhaft halten kann. Habe da fast über 80.000 km mit gemacht. Bei 130.000 eingebaut weil die alte kaputt war, und dabei gleich ne gescheite jkühlung rein. nie wieder probleme gehabt. und hätte ich nicht just-for-fun auf M-ZKD umsteigen wollen, hätte ich die warscheinlich jetzt immer noch drin. Ich meine der hitzekollaps an der maschine ist der schlimmste feind für die dichtung. deshalb ja auch meistens turboseite 5.-6. zylinder im eimer.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|