![]() |
|
![]() |
#1 | |
Captain Slow
|
hmm, sehr interessante theorie, leider hab ich nich das wissen, um meinen senf dazu abzugeben
![]() aber: Zitat:
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Leuchtet mir ein.
Kannst Du mir aber auch erklären, warum die Stahl- oder Alueinbördelung für die Zylinder sich so verzogen hat? Auf deinem Photo sehr gut zu erkennen, besonders an der Seite, wo's an den 5. Zylinder angrenzt. Hast Du auch ne Theorie? Ich würd gerne was dazu lernen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Antwort
Ist mir bei der Demontage passiert.
Grundsätzlich war sie aber dort noch dicht (keine Oxidationsspuren auf Block Kopf und Dichtung in dem Bereich) Man sieht schön wo sie duchgepfiffen hat Ich hab immer noch etwa 2-3 andere Dichtungen rumliegen - so als Trophäe - ich glaub alle die gemacht hab sind im Bereich 5/6 kollabiert. Könnt ja ne kleine Galerie machen Gruss Götti |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Zitat:
Hast Du da mit Metzger-Klodeckel-Pranken hingelangt, oder willst Du mir klarmachen, dass die Dichtung so fest draufsass, un nur mit (etwa) Gewalt runterging, und dabei hat sich die Dichtung verzogen?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |