![]() |
|
![]() |
#1 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
mhhh ich kann Conne nur zustimmen.
Also jede Lageschale, die ich bis jetzt in Stand gesetzt habe, sah NIE so aus. Mir gefallen die Ränder auf der Seite nicht. Sieht aus, als ob Du schon durch die Notlaufschicht durch bist.... dann gute Nacht! Ich gebe keine 5000km! ![]()
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Pleuellagerschalenkiller
|
also mal allen ernstes: meine kw sieht an mindestens 3 stellen schlimmer aus und hat so etwa 10.000km gehalten! ob die schlaen durch die beschichtung sind wag ich mal zu bezfeifeln! dann würde man doch wenigstens igendwo was von (was wars nochmal? kupfer oder bronze) sehen! aber kann mich auch irren!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super Moderator
|
Hast du von unten aufgemacht oder liegt der Block/KW vor dir ?
Wenn von unten dann probier es mit schleifen/polieren von Hand. Wenn der Block raus ist, bring die Welle zum Instandsetzer und lass ihn das ausmessen und ggf. überschleifen an dem Zapfen. Gruß Grizzly
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
da wir schonmal beim thema sind....was kostest das schleifen/messen so?
kennt einer nenn guten/günstigen instandsetzer? und wo bekomm ich diese plastigage die im handbuch beschrieben sind? ist das mit denen überhaupt sinnvoll? gruß pacman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo pacman!
Ich habe meinen Motor diesen Sommer komplett überholen lassen. Läuft seit 8000km super(toi, toi, toi). Hat diese Firma in Selm http://www.davidpower.de gemacht, zu guten Preisen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Kenn einen ist allerdings in Nürnberg...
Hab gemacht Block, Kopf planen, neu Bohren, hohnen, auswinkeln, abwiegen, Kurbelwelle Feinwuchten mit Riemenscheibe und Schwungscheibe hat zusammen rund 700 Euro gekostet. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Mit den Lagern von dieser Firma könnte es vielleicht noch langer gehen. Die halten angeblich mehr aus.
http://www.jscspeed.com/mk3/engine/rod_bearings.htm Kannst sie ja mal anschreiben. Werde mir auch diese Lager holen. Sicher ist sicher. |
![]() |
![]() |