![]() |
|
![]() |
#1 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
...sehr gute Anleitung. ![]() ![]() ![]() Gruß sumi88 ![]() |
|
![]() |
![]() |
#2 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
War ne Sonntag nachmittags Aufgabe.
Ist noch nicht ganz, so wie ich es mir vorstellte, aber für den Anfang hilfts vielleicht den ein oder anderen. Und wer das Ganze nicht alleine machen will, wendet sich an supra2700, weil er einen Service dafür anbietet. Und auch den Platz hat. Ich bin nur Untermieter. Erfahrungen haben wir jetzt genug auf diesem Gebiet (sowie unteres Tragegelenk wechseln, weil Knacken beim Lenken etc.).
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Dachte nicht das man das mittlere teil mit dem kühler so da zwischen rausbekommt. Meinte das sitzt mit nem falz drumrum so ineinander.
![]() Oder hast du das gebläse-gehäuse rechts daneben losgemacht und weggedrückt?
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Meinst Du den Verdampfer samt weissen Gehäuse im eingebauten Zustand?
Doch, es geht, wenn Du alles das wegschraubst, was ich in meiner Anleitung geschrieben habe. Die "Falze" an der Seite sind nicht das Problem. Ich hab auch nicht das Gebläse weggebaut oder weggedrückt. (Obwohl ich es gerne ausgebaut hätte, um dieses auch zu reinigen, nachdem der Verdampfer schon so dreckig war..) Es ist der Abwasserschlauch für das Kondenswasser, an den man nicht denkt, wenn man es nicht weiss. Dann die Kabel und die ECU, die (auf der Oberseite) nur im Weg rumstehen, und noch so Kleinigkeiten... Aber wie sagt man im Forum so schön: "...bei mir hat das nur 10 min. gedauert!"
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
Frag mich nur wo die dicken stücke und äste da herkommen. Auf den lufteinlässen draußen sind doch dichtmaschige drahtgitter drüber. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Um da mal reinzugucken,
musst Du die beiden Leitungen im Motorraum auftrennen, siehe meine Beschreibung auf meiner HP. Das heist, Klima-Anlage danach wieder befüllen lassen. Auf meinen Lüftungseinlässen (Bj. 92) sitzt nur ein grobmaschiges Gitter drauf. Ich überleg mir schon, ob ich da nicht nen Nylonstrumpf drüberziehe.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Bei mir gibts natürlich keine klima mehr zu befüllen. Die rohrenden hören gleich im motorraum auf und stehen ins leere.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |