![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Es gibt Neuigkeiten,
nach mehreren Gesprächen mit verschiedenen Toyo-Meistern habe ich folgendes in Erfahrung gebracht: Der Fehlercode 52 bezieht sich auf einen der 2 Klopfsensoren oder auch beiden. Der Fehlercode 53 bezieht sich auf ein fehlerhaftes Klopfsensorsignal an der ECU. Also ist es nicht auszumachen welcher der Klopfern defekt ist, vermutlich aber eher der 2. als der 1. wegen der Thermik. Nun denn denke mal da ich nun alle fehlerquellen ausgeschlossen habe und nur noch der Klopfsensor bleibt werde ich hier schon einmal vorab um einen gebrauchten Nachfragen und gegebenenfalls auch einen extra Suche-Thread aufmachen. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Heute hab ich dann mal wegen der günstigen Sprit-Preise voll getankt und festgestellt das durch den Fehlercode 52 nicht nur meine Leistung im Keller ist sondern mein Verbrauch von 12 auf 20 Liter gestiegen ist, also bitte last mich nicht hängen.
Mfg Supradiabolo |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Es gibt wieder Neuigkeiten, habe laut anraten eines Forumsmitglied habe ich das von mir verwendete chinch- Kabel nochmals gegen ein aus dem Ami-Forum empfohlenes Getauscht und auch die Masse so angebunden wies die amis empfehlen, doch leider hat diese Arbeit auch kein Erfolg gebracht, so das meiner Meinung nach nun nur noch der Kolpfsensor in Frage kommt.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
|
Allerding solltest Du wegen nem Klopfsensor nicht son Verbrauch haben....
![]()
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
@Bleifuss: Hmh meinste nicht das die ECU bei der Fehlermeldung ins notlaufproggi geht , bei mir ist sobald die Lampe angeht aber Merklich ein Leistungsverlust bei teil-und vollast vorhanden. Dadurch muss man ebend mehr gas geben (viel mehr) um zügig unterwegs zu sein und da dachte ich mir das dadurch der erhöhte Benzinverbrauch resultiert. Also bei schleichfahrt in der Stadt ->12,5l normale fahrt mit ab und zu vollast ->15l und nun mitz Fehlercode52 bei abundzu vollast 20 liter. Woran solls sonst liegen, der Mehrverbrauch ist erst seit dem Fehler und ausser einem neuen Lufi hab ich nix verändert.
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
|
Wie gesagt, den Fehlercode habe ich auch, aber bei leuchtet die Lampe nicht. Verbrauch: etwas über 10 lt!
Haste denn mal den ZZP gecheckt, wenn die leuchte leuchtet? (Die Klopfregelung nimmt direkten Einfluss auf den ZZP und nicht auf die Einspritzung)
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Captain Slow
|
@bleifuss:
du hast nen fehlercode, ohne dass die fehlerleuchte mal angegangen ist? und der fehler kommt nach dem reset der ECU immer wieder? ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|