Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2004, 20:30   #1
ChrisiWien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 43
iTrader-Bewertung: (0)
ChrisiWien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann Dir mit nem gebrauchten leider nicht helfen,hab erst seit knapp einem Monat meine Lady !! -comer
ChrisiWien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 21:55   #2
sumi88
 
Beiträge: n/a
Hi ihr Schrauber,

meine Kabel gehen nicht direkt vom Klopfsensor
zur ECU.

Kurz vor der ECU gehen sie woanders hin und wechseln
auch die Farbe.

Ich hatte meine Kabel ab der Stirnwand neu gemacht
und das abgeschirmte Kabel auf den Sensor gelegt.
Die Abschirmung ca. 10 mm vor dem Stecker ins nichts
laufen lassen.


Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 22:16   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Oh Mann Oh Mann, wat isn nu? Der eine sagt so der andere so und jetzt hab ich Sie abgeknippst und doch falsch also zur Farbe kann ich sagen das sie grau sind und wenn mann das Graue abpopelt ist darunter dann das durchsichtige sumi - kabel, also der eigentliche Leiter der Sensoren.Da alle bis dato sagten das mann es genau so wie ichs jetzt hab machen sollte und mein Toyotameister das auch schon öfter bei Kunden gemacht hat muss es doch wohl richtig sein!!!!
Aaaaber nun zum eigentlichen Problem , nämlich meins: Hab gerad die Kabel mal umgesteckt und den Fehlerspreicher gelöscht. Und siehe da nach 2000
1-min oder so 300m bei gaswegnehmen und wieder beschleunigen war Sie da, das gelbe **********ding was mir anzeigt schau mal nach obs jetzt Fehlercode 53 is---> und siehe da wieder FC 52???? Stutz---> wie geht das denn, theoretisch und auch praktisch sind die Kabel bis auf die letzten 2 cm neu also müsste wenn ein Klopfer defekt ist doch nun FC53 angezeigt werden oder schmeisst die Supra entgegen der Fehlercodetabelle keine 2 verschiedenen FC aus????
Oder is vielleicht die ECU im Argen oh mann ich werde wahnsinnig.........

Geändert von supradiabolo (17.11.2004 um 08:52 Uhr).
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2004, 19:13   #4
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es gibt Neuigkeiten,
nach mehreren Gesprächen mit verschiedenen Toyo-Meistern habe ich folgendes in Erfahrung gebracht:
Der Fehlercode 52 bezieht sich auf einen der 2 Klopfsensoren oder auch beiden. Der Fehlercode 53 bezieht sich auf ein fehlerhaftes Klopfsensorsignal an der ECU.
Also ist es nicht auszumachen welcher der Klopfern defekt ist, vermutlich aber eher der 2. als der 1. wegen der Thermik.
Nun denn denke mal da ich nun alle fehlerquellen ausgeschlossen habe und nur noch der Klopfsensor bleibt werde ich hier schon einmal vorab um einen gebrauchten Nachfragen und gegebenenfalls auch einen extra Suche-Thread aufmachen.
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2004, 08:16   #5
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Heute hab ich dann mal wegen der günstigen Sprit-Preise voll getankt und festgestellt das durch den Fehlercode 52 nicht nur meine Leistung im Keller ist sondern mein Verbrauch von 12 auf 20 Liter gestiegen ist, also bitte last mich nicht hängen.
Mfg Supradiabolo
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 13:07   #6
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es gibt wieder Neuigkeiten, habe laut anraten eines Forumsmitglied habe ich das von mir verwendete chinch- Kabel nochmals gegen ein aus dem Ami-Forum empfohlenes Getauscht und auch die Masse so angebunden wies die amis empfehlen, doch leider hat diese Arbeit auch kein Erfolg gebracht, so das meiner Meinung nach nun nur noch der Kolpfsensor in Frage kommt.
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 22:18   #7
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Allerding solltest Du wegen nem Klopfsensor nicht son Verbrauch haben....
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain