![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
Ich geb Dir ja recht.
Mich ärgert halt immer wieder die Aussage: plug&play, ohne Änderung oder auch mal: 1:1. Wenns stimmt, o.k. Aber in 99% der Fällen ist noch immer was anderes. Entscheidung: Walbro. Muß mich aber erst um Auspuffproblem und n paar naderer Dinge kümmern. Aber ich weiss jetzt die Richtung. Merci.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Mr.EPC
|
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
@Knight Rider
die zwei Bänder sollten ja kein problem darstellen oder?? Das sind zwei splinte hinten und glaube jeweils ein schraube vorne. Blöd ist nur dieser komische plastik Schutz vor dem Tank. Bei dem sind die schrauben gerne SEHR Verrostet. die Tankbänder sollten gut abgehen. Musst halt vorher alles gut mit WD40 einsprühen. Das wirkt oft wunder. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
Dann werden es die Schrauben der Plastikabdeckung sein.
Und wenn Du DIE nämlich nicht aufkriegst (und bevor Du was abreist; kommt bei mir dann öfters vor), dann wirds es ein wenig mehr Schrauberei. Kommt noch, muss mich erst um mein Auspuffproblem kümmern.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|