![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
Wenn ich das Diagramm über die Fördermengen richtig verstehe, dann wird mehr Benzin beim Einbau der MKIV Pumpe eingespritzt. D.h. bei einer Ladedruckerhöhung (mit FCD) auf ca. 1,0-1,2 bar läuft der Motor nicht mehr zu mager! Man bräuchte also keinen Spritcomputer mehr?!?!
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Mr.EPC
|
nein, du hast ja noch den druckregler in der benzinleitung sitzen, der öffnet bei ~3bar, daher ist es egal wieviel druck die benzinpumpe bringt (ob 5bar oder 8bar), der regler macht dann soweit auf, das in dem system nur noch 3 bar vorhanden ist.
mfg gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
Stimmt, deswegen gibt es ja den Einstellbaren Benzindruckregler.
Mit dem kann man mehr druck auf die Düsen zulassen und somit wird bei selber Öffnungsdauer der Düsen auch etwas mehr Benzin Eingespritzt. Wieviel mehr genau weis ich auch nicht. ![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
gerade DAS glauben ja manche nicht...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|