Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2004, 14:31   #1
Skaarj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Skaarj
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: BE, Schweiz
Beiträge: 542
iTrader-Bewertung: (0)
Skaarj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von sumi88
Hi,

natürlich gibt es die Originalen Toyo Kolben
im Übermaß.

Um auf echte 400 PS zu kommen, da muss man
schon ne Menge machen.

Ladedruck minimum 1,5 Bar je nach Lader. ( ab T 04 )

Ich glaube das hier im Forum nicht mal 10 Leute sind
die auf echte 350 PS kommen.

hä? Wie unterscheiden sich den "echte" von "falschen" PS?
__________________
"Jeder Mensch hat Talent. Was selten ist, ist der Mut, ihm zu folgen."
"Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang Deiner Taten."



Zitat:
Zitat von BAD_SUPRA
ja ich sag des halt immer.... SORRY Echt mal sorry sorry dass ich lebe
Diablo
Skaarj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 14:42   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Skaarj
hä? Wie unterscheiden sich den "echte" von "falschen" PS?
das kommt drauf an, wo die leistung anliegt, denn im antriebsstrang (getriebe, differential etc) entstehen gewisse verluste. "echte" PS beziffern die leistung, die wirklich an den antriebsrädern anliegt, die "normalen" PS (wie sie z.b. auch autohersteller angeben) drücken die leistung aus, die an der kurbelwelle, also am motor, anliegt.
folglich sind die "echten" PS-zahlen am rad immer ein stück niedriger als die "falschen" PS am motor, deswegen wird bei autos gerne die motorleistung angegeben und nicht die radleistung.
wobei man auf prüfständen die an der kurbelwelle anliegende leistung nur durch hochrechnung ermitteln kann, da sich ja die leistung (bzw. das drehmoment aus dem die leistung errechnet wird) nur an den antriebsrädern direkt messen lässt.

wirklich aussagekräftig sind eigentlich nur die "echten" PS, da die verluste durch den antriebsstrang bei jedem auto etwas unterschiedlich sind.

bei der art der hochrechnung gibt's dann noch verschiedene standards, SAE und DIN usw., die unterscheiden sich beispielsweise dadurch, dass bei DIN noch die verluste durch nebenaggregate wie lichtmaschine usw. abgezogen werden. somit ist die DIN-leistung nochmal etwas höher als die SAE-leistung.

alles nur eine frage davon, wo man misst und was dabei berücksichtigt wird.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 18:29   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Skaarj
hä? Wie unterscheiden sich den "echte" von "falschen" PS?
Nicht nur die Motor / Radleistung kann als echte / falsche PS ausgelegt werden, sondern auch die Stammtisch-PS nach ein paar bier contra die echten ps vom Dyno. Weiß man doch das mit dem alkohol oftmals auch die ps steigen. So nach dem motto "mein neues BOV bringt locker 50 PS zusätzlich"...

Ich glaub manche wollen lieber garnicht wissen was aufm Dyno rauskommt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 18:54   #4
sumi88
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Andreas-M
...die Stammtisch-PS nach ein paar bier contra die echten ps vom Dyno. Weiß man doch das mit dem alkohol oftmals auch die ps steigen. So nach dem motto "mein neues BOV bringt locker 50 PS zusätzlich"...

jup und die Sachen nicht zu vergessen:

Racing Kerzen ca. 20 PS

Walbro Pumpe 35 PS

Bezindruckregler locker 40 PS

EGT Anzeige 17,5 PS

EGR zu machen 15 PS

Schrift auf dem 3000 er Rohr in rot 79 PS in blau 67 PS
( rot bringt immer mehr )

Reifenluftdruck von 2,2 Bar auf 3,1 Bar satte 8,9 PS

usw.


Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2004, 18:55   #5
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich bin auf jedenfall guter Dinge und werde mir das mit den schmiedekolben genau überlegen.
Es ist zwar weniger bewegte Masse und mehr leistung aber obs sichs rentiert?? Maaaaal sehn. Hab ja noch laaaaange Zeit um den Motor fertig zu machen. Der rest vom Auto geht eh schnell.

Erstmal KW zum feinwuchten bringen und den Kopf bearbeiten lassen und der Block mit seinen innereien ist dann ein anderes Thema.

Weis schon, ist ein ewiges hin und her aber des wird schon. Und mehr Leistung als original hat se dann auf jedenfall, und mehr als 300 auch. Wieviels dann wirklich ist sehe ich ja auf dem Prüfstand dann.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain