Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2004, 20:07   #1
Suprasurfer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hamm Westfalen
Beiträge: 161
iTrader-Bewertung: (2)
Suprasurfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klopfsensor

Also - soweit ich weiß, gibt es nur eine Fehlermeldung (52), zumindest
hatte bei mir der hinterste Sensor Kabelbruch. Das ein Sensor mal defekt
ist, ist so gut wie ausgeschlossen bzw. extrem selten. Die Masse klemmst
Du einfach an einen Massepunkt in der Nähe der ECU.
Das abgeschirmte Kabel muß sein, da der Sensor eine sog. Piezo-
spannung erzeugt, die sich im Millivoltbereich befindet. Elektromagnetische
Wellen, die sich in unterschiedlicher Stärke im Motorraum befinden, beein-
flussen die Übertragunsspannung und führen zu Fehlermeldungen.
Suprasurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 07:20   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Suprasurfer: Was ich jetzt blos nicht verstehe ist warum meine alte Lady mit normalen Kabel 2 Jahre gelaufen ist ohne irgendeine Fehlermeldung der Klopfer.
Nun ja wenn Du sagst das muss dann nützt es wohl auch nix mehr die Kabel wieder zusammen zu löten oder.
Woher krieg ich denn so ein antennenkabel, muss ja ziemlich lang und dünn sein und dann haben doch die Antennenkabel immer eine dünne starre litze die schnell abbrechen kann oder ?
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 07:35   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
zum kabel-checken mit 2 fliegenden ungeschirmten strippen hab ich noch keine probleme gehabt, das da der fehlercode durch hervorgerufen wird. und die waren auch nur anne ECU angeklemmt, rausdurchs fenster, motorhaube wieder rein und an die sensoren. Das das "richtige" kabel nachher abgeschirmt sein sollte ist klar. Allerdings war da der klopfsensor selber im eimer... Schweineteuer die dinger.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 08:15   #4
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So bin jetzt total konfused und werd nun erstmal bei Toyo vorbei fahren ( Der Meister da hat selbst ne heisse Supra und Ihn mal Fragen was er meint. Denn das mit den Fliegenden Strippen funzt bei mir auch nicht und ich glaub noch nicht an einen Sensor oder ecu fehler da die ja sehr selten kaputt gehen.Ich versteh zwar noch nicht warum man zur Probe normale nehmen kann aber nicht für Dauerbetrieb. Und falls ich das Kabel ausstauschen muss da ich sie ja dummerweise beide schon in Stehwandhöhe abgeknippst habe tut sich immernoch die Frage auf woher krieg ich nun son Antennenkabel was Lang und dünn genug ist.
Vielleicht kann mir ja auch der Schlachter mit Probe Sensoren oder ecu helfen, keine Ahnung
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 15:27   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
provisorium außen rum durchs fenster, funktioniert. weil da keine störeinflüsse sind, wie in dem kabelbaum. da liegen dann die klopfleitungen mit zig anderen dicht an dicht aneinander, wo durch die andere viele ströme hin und herfließen. Da verhindert dann die schirmung, das die ströme der anderen kabel da was reininduzieren. bei freiflug außen rum ist nix an anderen strömen da.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 22:42   #6
Suprasurfer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hamm Westfalen
Beiträge: 161
iTrader-Bewertung: (2)
Suprasurfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Klopfsensor

Hallo Supradiabolo,
also - ich habe ein ganz normales schwarzes Antennenverlängerungs-
kabel verwendet - bekommst z.B. bei Saturn o. jedem Elektronikhandel.
Wie gesagt, die Anschlüsse mußt Du sorgfältig verbinden, damit sie nicht
loswackeln bzw. brechen. Wenn Du aber auf Nr. - sicher gehen willst,
nimmst Du Abgeschirmtes Industriekabel (vom Elektriker) - das ist
stabiler und man kann es besser mit'nen Quetschverbinder anschließen.
Wenn Du den Anschluß am Klopfsensor dann noch zusätzlich mit'nen
Kabelschlauch (wenns geht Schrumfschlauch) überziehst und mit Kabel-
binder ordentlich justierst, isses besser als neu.
Suprasurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 07:38   #7
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thanks @ all,
Also hab gestern nochmals mit meinem Toyota Meister gesprochen und der hat mich auf eine gute Idee gebracht---> Chinch- Verlängerungskabel für die Stereoanlage sind meist auch abgeschirmt und dazu noch schön dünn und flexibel, werde heute evtl. mal schauen wo ich sowas günstig bekomme.
Muss aber erst einmal heute meine fürs Kopf nachziehen demontierte Lady wieder zusammenschrauben, da es gestern in der Garage so kalt war das die harten Gummischläuche noch härter waren welche ich heute ersteinmal mit heisser Luft für die Montage geschmeidig machen werde. Also daumendrücken das alles klappt.
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain