![]()  | 
	
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Klopfsensor kabelbruch-wie Kabel erneuern?
			 
			Hallöchen Community, hab nun auch den FK 52 = Klopfsensor, und denke mal das die Kabel wie bekannt irgendwo unterbrochen sind. Um das zu checken bräuchte ich die Belegung des Steuergerätes oder die Kabelfarbe am Kabelbaum Stehwand sodas ich mir evtl. was fliegendes zum checken einbauen kann. Also weiss jemand welche Pinne am steuergerät für welchen klopfsensor da sind oder ob man einfach  den Kabelbaum an der Spritzwand öffnen sollte und da neue Kabel addaptieren kann. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
			Danke Supradiabolo Geändert von supradiabolo (01.11.2004 um 17:57 Uhr).  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Ehrenschweizer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: Jan 2003 
				Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
				
				
					Beiträge: 17.493
				 
iTrader-Bewertung: (59) 
				
				 
 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Hi, ich kann nur mit nem Plan des Steuergerätes dienen.  
		
	
		
		
		
		
		
		
			Hast du das Neue (gelbe Stecker) oder das Alte (graue Stecker)? Suche dir das dann raus 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Schlossgespenst 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 soweit ich mich erinnern kann ändert sich die kabelfarbe im baum auch nicht. die farbe mit der die strippe am sensor weggeht kommt auch bei der ECU an. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 das kabel das zum klopfsensor geht hat ne klare isolierung.... und es steht sumi drauf..... kein witz!!!  
		
	
		
		
		
		
		
		
			  beim kabelbaum ab 88 sind die klopfsensoren an der ecu die klemme 4 und 16 am stecker f. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	MfG TrackBuster  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			
			
			
			
			
		
			
			
			 
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Zitat: 
	
   ...ich weiss...![]() Gruss vom Klopfkabel ![]()  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Danke @ all, das ist ja schon einmal ein Anfang, Da das Kabel ja durchsichtig ist wird es wohl kein Prob sein es im Kabelbaum an der Stehwand wieder zu finden und es dort zu addaptieren, hatte meine ich sowas schon mal an meiner alten Lady gesehen, muss wohl dort auch schon jemand so gemacht haben und es funzte. Werde mich spätestens am WE darum  kümmern und Montag wird dann der Kopf nachgezogen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Bis dahin Greets Supradiabolo  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: May 2004 
				Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW) 
				
				
					Beiträge: 3.219
				 
iTrader-Bewertung: (77) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Wie hast du die defekten Sensoren festgestellt? 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	![]() __________________________________________________  _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________  ____ 
			 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: May 2004 
				Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW) 
				
				
					Beiträge: 3.219
				 
iTrader-Bewertung: (77) 
				
				 
 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 Zitat: 
	
 aaahhh ... FK = "Fehler Kode" oder meinte er "Fehler Kot"   Ich bastel gerade an einer "Klopfanzeige" - deshalb. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	![]() __________________________________________________  _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________  ____ 
			 | 
|
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 So hab heute das schöne Wetter genutzt und mal die Kabel erneuert, d.h. hab einfaches 0,75er Lautsprecherkabel genommen und vorne kleine Flachstecker angeklemmt die auf die Klopfsensoren passen dann die Kabel bis höhe des Kabelbaumes an der Stehwand gezogen und dort den Kabelbaum aufgeschlitzt und die 2 Kabel gesucht.( Muss man ja auch wissen das die Kabel im Baum grau statt durchsichtig sind) Kabel abgekniffen und die neuen Kabel mit ( provisorisch) Lüsterklemmen angeklemmt. Fehlerspeicher  gelöscht und Probefahrt gemacht. Nach ca. 500m und einmal bischen Gasgeben war die Kontrolleuchte wieder an. Fehlercode 52 wie vorher. Für mich ist es sehr unwahrscheinlich das das Kabel auf dem Restlichen weg  zur ecu defekt ist da die Kabel alle eigentlich sehr geschmeidig sind. Was  meint Ihr soll ich direkt an die ecu oder hab ich was falsch gemacht oder ist doch der sensor defekt und wenn ja wo bekomme ich einen billig her. Viele Fragen , hoffentlich hat einer noch einen Tipp 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Mr.EPC 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 du hättest die kabel gleich bis zur ecu legen müßen, somit hättest du die eventuelle fehlerquelle "kabelbaum" ausgeschlossen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
			mfg gmturbo 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			
			
			 Registrierter Benutzer 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 @gmturbo: klar  ist  mir das jetzt auch ,doch hab gedacht da der Rest so geschmeidig ist und es bei meiner alten auch nur so geflickt war, und meist direkt kurz hinterm Stecker das Prob auftaucht versuch ichs mal so. Nun ja wohl zu viel gedacht, aber werde wohl gleich nochmal verlängern und bis zur ecu legen . Tja und was is wenns dann immer noch nicht funzt? bleibt doch eigentlich nur noch der sensor oder? 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			
			
			 [NSH]Mr.EPC 
			
			
		
			
				
			
			
								
		
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		 jup, dann sind es die sensoren 
		
	
		
		
		
		
		
		
			mfg gmturbo 
				__________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	  sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------  | 
| 
		
 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 |