|  | 
|  | 
|  07.11.2004, 01:57 | #1 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | Heizer Auto?  Mh, es gibt solche und solche... Mein Megane gehört zur Kategorie "Heizen mit Hirn"  , das heißt sorgfältig warmfahren, regelmäßig Ölwechsel und immer ein Auge und ein Ohr am Motor. Dann aber gib ihm - "dank" der recht kurzen Übersetzung immer über 3000 U/Mins wenn warm, wenn Autobahn fast immer kurz vorm Begrenzer (die Kiste is so herrlich sparsam - maximal 10Liter!). Öfter mal Begrenzer bei 225 weil Ende Gelände, da bin ich dann aber recht vorsichtig wegen Überdrehen. Hält jetzt scho seit 75.000km, ma guckn wie lange (die Renault Motoren gelten als robust *g*). Andere Kategrorie: "Heizen ohne Hirn", also so wie es @Gott geschildert hat --> Morgens halb 6, -12 Grad, Motor an, gleich losfahren (wieso muss sich Öl verteilen? Meiner hat garkeins drinnen!  ), bis 5500 U/Mins drehen (bloß nich bis in den Begrenzer, das schadet ja dem Motor  ) usw. usf.... 
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   | 
|  07.11.2004, 16:54 | #3 | 
| Registrierter Benutzer | Ist doch i.O. vom Nachbarn wenn er KFZler ist tauscht er halt die Maschiene... warum soll er dann drauf achten? Renault ist robust, hab ihn nie warm gefahren und getreten. Hat bei mir 55000 gehalten und hab ihn mit 80000 gekauft. Supra mach ich das nicht ist bischen empfindlicher da fahr ich immer warm und mach den rest das das Motörli möglichst lang überlebt. 
				__________________ Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de | 
|   |   | 
|  08.11.2004, 00:51 | #4 | 
| Supra Modulator Registriert seit: Jan 2003 Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart 
					Beiträge: 7.101
				 iTrader-Bewertung: (9)   | Auch ein "heizen mit Hirn" Auto ist für mich ein Heizerauto. Motor, Fahrwerk, Karosserie (!) usw. halten eben nicht so lange wie bei einem gemäßigt bewegten Fahrzeug. Weiteres Indiz für Heizerauto (nicht immer, aber oft): Pflegezustand ist wurscht, Hauptsache Power. Auch das geht auf die Lebensdauer. 
				__________________   | 
|   |   | 
|  08.11.2004, 01:13 | #5 | |
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | Zitat: 
 Aaaaaaber (weshalb mir der Megane mittlerweile recht egal ist): Es gibt Autos (eben dieser Megane), die auch bei absoluter Top-Pflege kaputt gehen  , irgendwann wars mir dann egal was da so alles nichtmehr geht (Umluftklappe ein Verstellrad aus Plastik innen abgebrochen - Renault will 800¤ dafür haben und das komplette Armaturenbrett muss raus, nur so als Beispiel). Die Kiste wird Motor- und Karrosseriemäßig gepflegt (wegen Rost und Co.) und das wars. Mehr ist mir der Wagen nicht wert, da soll er dann auch spaß machen. Zum Motor, ich denke es ist egal, ob diese Kiste nun 150.000, 200.000 oder 400.000km hält. Wenn ich den denn überhaupt solange fahre   Fahrwerk: Ok, geht schneller kaputt, wird dann halt ausgetauscht. Karosserie: Da kein Cabrio oder Targa sehr stabil und verwindungssteif, denke nicht das sich da noch groß was tut (wenn was kaputt geht bei Renault, dann vor 80.000km, danach ist eigentlich alles so ziemlich haltbar was von Anfang an drinnen war  ). PS: Das gilt alles nur für einen Renault, den es so mindestens noch 1000mal in Deutschland gibt, bei der Supra überleg ich mir schon was ich mache  
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | |
|   |   | 
|  08.11.2004, 01:30 | #6 | |
| Dr. Sommer | Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  08.11.2004, 01:40 | #7 | 
| [NSH]Ehrenschweizer Registriert seit: Jan 2003 Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen 
					Beiträge: 17.493
				 iTrader-Bewertung: (59)     | @Bad: Jau, so machens die "Sandplatz" Ali-Schükkedück-Güllegülle Händler hier in der Gegend   
				__________________ Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) | 
|   |   |