![]() |
|
![]() |
#1 |
Super Moderator
|
ölfresserin?... hmm nö... mein bros (mhcruiser) fährt ohne merklichen ölverlust rum, aber seine lady läuft auch einwandfrei...
meine schlürft da schon was mehr, aber bei mir bahnt sicht auch langsam ein zkd schaden an. gurgeln beim anlassen? zu wenig wasser ist das symtom, aber was ist die ursache? irgendwo isses ja hin... wie wurde die zkd denn gemacht? wahrscheindlich ne originale rein oder? wurde kopf / block geplant? wird deine lady manchmal zu heiss? fragen über fragen ![]() ![]() aber wart noch mal die meinung von einem ab, der sie richtig gut kennt. Bleifuss ist leider bis morgen oder freitag nicht zu erreichen per inderned ![]() p.s. wurde der kopf auf 98 Nm angezogen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Hatte das gleiche Ölproblem, bei mir wars ein undichter Simmerring am Kopf hinten, da isses rausgesabbert und dann übern Block und übers Getriebe dann endlich runter. Ring gewechselt - nix mehr.
![]() ZKD: Schau in die FAQ EDIT: Zum Ölverbrauch - 1L ist bei alten ausgeleierten Motoren recht normal, ja. Bei nem überarbeiteten Motor ist das nicht normal. Zu deinem Öldruck: Wieviel KM hat die Lady runter? Weil 2,5bar bei 3000 U/Mins wären recht wenig. Was für ein Öl fährst du? Doch hoffentlich das gute 10w60 und keine 0w irgendwas Pisse ![]() Meinen Druck siehst du in dem Bild in meiner Sig (easy driving)...
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (27.10.2004 um 10:48 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Also zu heiß wird sie nicht außer man kann der Wasseranzeige nicht trauen. Also die Wasstertemperatur ist immer unter der hälfte so ca bei 2/5 ( wenn 5/5 im roten Bereich währen)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Wassertemperatur
Ne Supra ZKD ist gesund, wenn der Zeiger der Teperatur recht genau auf den 1000 - Umdrehungen - Strich des Drehzahmessers zeigt. Wenn sie warm ist und im Stand bei 4tsd Umdrehungen die Temperatur innerhalb etwa 4 Minuten halten kann ist sie (noch) gesund.
Gruss Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Die Temperatur ist noch nie höher gewesen als sa ca 2/5 also so ziemlich auf den 1000 rpm Strich vom Drehzahlmesser! Also könnte doch die ZKD dicht sein. @ Amtrack Sie hat 172000km runter und der motor wurde schon mal gemacht. nur mal ne ganz dumme frage kann es sein dass am Ölmess stab nur hinten auf der glatten fläche das öl bleibt oder nicht ??? Öl ist das Helix super 10W/40 wie kann ich das Öl system am besten reinigen ???? Mfg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Soweit ich das weiss, hast du n Ölfilter, der dir das Öl reinigt...
![]()
__________________
"Jeder Mensch hat Talent. Was selten ist, ist der Mut, ihm zu folgen." "Achte auf deine Gedanken! Sie sind der Anfang Deiner Taten." Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
So war jetzt bei meiner Toyo Werkstätte,
Ergebnis : Motorwäsche um zu schaun woher das Öl kommt Und Öl nachgefüllt ---> jetzt hab ich auch 4bar Öldruck mal schaun was ich am motor sehen kann wenn ich ihn mir heute abend anschaue !!! Danke Wenn aber sonst jemand gute ideen hat zur MK3 bitte mir schreiben Mfg |
![]() |
![]() |