![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
...also quasi 440er mit lex lmm und erhöhtem benzinfruck verbauen? |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Mr.EPC
|
du brauchst :
1x FCD Typ K3 1x BC 1x Benzindruckregler einstellbar 1x EGT-Anzeige 1x Ladedruckanzeige benzindruck auf 4,5 bar einstellen, ladedruck auf 1,2 bar einstellen, das ganze mit egt kontrollieren und eventuell anpassen, und ab geht die lutzi. mfg gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Mr.EPC
|
jup .
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Mr.EPC
|
wird vorher ausgemessen, was die alte pumpe noch bringt.
mfg gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
Also ich versteh jetzt nur noch Bahnhof...
Es hieß doch immer dass man größere Einspritzdüsen braucht wenn man Mehrleistung anstrebt. Außerdem den LEX LMM. Schonal ein gutes Basic. Oder? Aber was du da jetzt schreibst @gmturbo klingt interessant. Da sieht man wieder.."Die Praxis machts aus." Wenn ich mir also größere hole...was brauche ich noch dazu. (an den Einspritzdüsen). Die Clips, bzw. die Anshlüsse. Brauche ich da noch O-Ringe? Oder sind die dabei. |
|
|
|