![]() |
|
![]() |
#1 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() wobei sie nebenbei bemerkt auch mit normalem thermostat nicht überhitzen sollte, wenn nicht irgendwas anderes im a.... ist ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Naja net ganz richtig guck dir mal das Thermostat an.
Ohne Thermostat hast besseren Durchfluss mit ne verengung... Im Winter ists aber schlechter Temp geht auf der Bahn bei 120 konstant recht Tief runter war zumindest bei mir früher so.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Das stimmt, deswegen habe ich ja auch geschrieben, FÜR DEN SOMMER GIBTS NICHTS BESSERES.
Im Winter dann ein Thermostat rein was bei 78Grad öffnet und gut. @Suprafan ein Thermostat kann verrecken und dadurch bekommt man dann einen ZKD schaden wenns blöd läuft und man merkt es nicht gleich. Wenn das Thermostat nichtmehr auf macht und das Kühlwasser nur noch durch den Motor läuft und nicht durch den Kühler dann wird es immer heisser und heisser. Folge: Überhitzung ---> ZKD Schaden. Und da ich keine Lust mehr auf ZKD Schaden hatte habe ich das eigentlich Thermostat rausgezwickt und gut isses. Hatte keine Themp. Probs mehr. Bei 250 auf der Bahn abprubt runtegebremst und im Stau gestanden. Blick auf die Anzeige: Zeiger bewegt sich kein bisschen nach oben. Bleibt genau in der Mitte. Eher etwas drunter. Und das mit orginalem scheiss Kühler. Ist doch SUPER Muss aber dzu sagen ich habe die Klima auch draussen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() aber stimmt natürlich, deswegen sollte man seinen thermostaten auch öfter mal kontrollieren/tauschen, das ding kostet ja nicht viel. wurde bei mir letzten winter ebenfalls präventiv getauscht, obwohl der alte eigentlich noch funktioniert hat ![]() dann mal noch viel spaß&glück bei der revision ![]() übrigens sah mein lader nach 150.000km mit serienknie, 1. kat und teilweise erhöhtem ladedruck ebenfall viel besser aus als dieser angebliche 30.000km-lader ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Schon komisch oder??
Sogar Magier´s lader mit über 300tkm sieht besser aus als meiner. Er hat nur etwas mehr spiel. Naja, der Typ von dem ich das Ding hab war eh nen Arschloch. Egal. Weiter Fotos folgen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Auch mein Lader geht so wieder in die Lady wie er is! (allerdings will ich die Seite vom Wastegate gar nicht sehen)
![]()
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Also einbauen und fahren könnte ich den Lader auch nochmal. der würde auch nochmal 10tkm halten. Das spiel ist noch in ordnung und Ladedruck ist ohne shimming und ohne zu gedrehtes Dampfrad auch ok. Ging jetzt zum schluss immer noch auf 3,5mmHg hoch. Also ziemlich mittig zwischen 3 und 4. Eher etwas drüber, und das ist noch abs. in Ordnung für den Lader.
|
![]() |
![]() |