![]() |
|
![]() |
#1 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
am besten siehst du es im dunkeln wenn das licht vom qualm geschluckt wird ![]() PS. Habe noch nen günstigen guten Lader für 220Euro da, hat so gut wie kein Spiel wenns dein lader sein sollte melde dich bei mir! |
|
![]() |
![]() |
#2 |
Terminator
|
der chris hat immer dann gute angebote, wenn ich grad knapp bei kasse bin...tztz...das machst mit absicht
![]()
__________________
--------------------- Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial ![]() ![]() ebay-name: daytona_q |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() achja: bei mir sind's die kolbenringe, der lader ist tiptop ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Ja ich werds mal mit mein Frauchen ausprobieren ist alleine leider nix zu sehen durch die getönten Scheiben ... . Ich tippe aber trotzdem schon mal darauf das der Lader langsam in Rente will weil das Öl ja nur fehlt wenn ich mich mit über 160 auf der Bahn bewege (bis 160 passiert nicht viel weil der Lader da ja kaum gebraucht wird). Aber mir gehts ja erst mal mehr um diese spinnende Ölstandsanzeige bzw Tipps was das nun wieder sein könnte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Dr. Sommer
|
hm wie war das noch mti den Kurzstrecken? Da hat sich bissl Wasser angesammelt und dann blinkt bei Kurzstrecken die Lampe nicht und wenss dann auf die Autobahn geht, verdampft das Wasser und die Anzeige meldet sich? Weil du hast ja gesagt öl war eigentlich einmal voll und es hat trotzdem geblinkt.... welcher Spezi kanns besser erklären?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Stadtverkehr heißt ja nicht unbedingt Kurzstrecke von den km her schon aber wenn ich dafür ca 45min unterwegs bin sollte sie schon warm sein. Das Problem taucht eher auf wenn ich frisch aufgefüllt habe und dann bei uns hier draußen (nicht Stadt) mal ne Runde drehe. Dann kommt na ca 5km die Anzeige ..... .
Das mit dem Turbo lass ich mal außen vor ich meine nach ca 230000km wundere ich mich nicht wirklich das der nicht mehr so will wie ich das gern hätte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Kurzstrecke
Zitat:
schön erklärt BAd wär auch ne Idee |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
@Supra314 (die 3., die 1. oder die 4.?)
Hab das Problem auch; schon seit Jahren. Wenn ich frisches Öl reinkippe, dann, wenn der max. Strich des Ölstabes erreicht, noch nen 1/4 Liter reinkippen, dann hab ich für einige Zeit Ruhe. Aber die Lampe leuchtet irgendwann. Und wenn ich dann nachsehe, bin ich teilweise nur knapp unter max.Markierung des Ölpeilstabes. Bischen Öl nachkippen, dann ist wieder Ruhe. Bei langen Strecken (München-Hofheim-München oder München-Kassel-München) ist der Ölverbrauch nicht so hoch, wie hauptsächlich inn der City. Außer bei Geschw. ab 160 aufwärts. Kann aber keine blaue Wolke hinter mir entdecken. Ich habs hingenommen. Fahre seit Jahren mit 10W60 (zuvor hatte Toyota mir irgandwann mal 10W45 eingekippt.)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Also ich kann nur eines dazu sagen.
UND ZWAR: Ich habe nur probleme seit ich auf das 10W60 von CASTROL umgestiegen bin. An der Viskosität des Öles liegt es bestimmt nicht aber am Hersteller. Werde wenn die Lady wieder läuft auf Shell Öl umsteigen. Habe mit Willi in Stuttgart schon drüber gesprochen und er meinte das er auch jetzt Shell fährt und sein Öldruck nochmal besser ist als mit dem Castrol. Ausserdem ist Shell auch nochmal Hochwertiger da Shell eine Rafinerie ist und sein Öl selbst herstellt und mit additieven versetzt. Castrol hingegen kauft sein Öl auch nur von anderen Firmen und in diesem Öl sind nicht so viele Additieve drin. Auch ust das Shell Öl günstiger. Sind zwar nur 1,50€ auf Fünf Liter aber gespart ist gespart. |
![]() |
![]() |