![]() |
|
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
nur mal zu meinem verständnis: willi, warst du beim zerlegen des motors ebenfalls dabei...? kannst also den zustand bezeugen? ich bin paranoid und würde bildern alleine nicht 100%ig trauen.
habe mich gestern abend mal mit einem unabhängigen automobil-diagnostiker kurzgeschlossen, der die bilder mal angeschaut hat. er hat mich da auf ein paar sachen aufmerksam gemacht, die hier -glaube ich- noch nicht genannt wurden. denn irgendwie sieht der motor, der auf den fotos abgebildet ist, nach typischem standschaden aus, oder? ![]() auf dem 1. und auf dem 5. bild sieht man sehr schön abdrücke der kolbenringe. oberhalb der stelle, an der den abdrücken nach zu urteilen der kolbenboden gewesen sein muss, ist die zylinderwand leicht korrodiert, darunter nicht. um solche abdrücke und spuren zu hinterlassen, muss der motor doch ne ganze weile stillstehen, oder? ![]() zwischen der entstehung der spuren und der entstehung der bilder müssen die kolben bewegt worden sein, sonst könnte man logischerweise die spuren nicht sehen. auf dem 2. bild sieht man ja einen rostbelag auf der zylinderwand; kann mit so einem belag der motor überhaupt noch gut laufen, bzw. kriegen die kolbenringe das noch dicht?? und gut gerannt ist sumis/willis/rattes motor ja scheinbar, zumindest unmittelbar vor und nach der transplantation. das ganze sieht doch irgendwie danach aus, als ob der abgebildete block eine ganz zeit lang ohne kopf und ohne wasser in den zylindern in einer feuchten umgebung gestanden hätte? ich finde das alles sehr verwirrend ![]() was meint ihr dazu?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Beiträge: n/a
|
...und an dem Rost,kommt auch kein Kolbenring vorbei.
![]() also ist der Rost erst nacher gekommen. Und die Schleifpapierspuren sind ganz neu. Das passt wirklich nicht alles zusammen. 1. ich fahre mit dem Motor zur Werstatt 2. Ratten-Willi bauen den Motor ein 3. der Motor fährt ca. 1600 km 4. alles voller Rost ? wo kein Kolbenring der Welt durch kommt !!! Akte X lässt grüßen |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Standmotor
Deine GEdanken in ehren und Deine Meinung ist nicht ganz unerheblich in vielen Dingen.Aber diesmal : der Motor hat nicht bei uns längere Zeit gestanden ,zusamme4ngebaut abgeholt und gleich eingebaut .
Ich will auch nichts mehr mutmasen ,vielleicht einigt man sich jetzt und das würde wieder Benzin ins Feuer schütten und das muß nicht sein.Ich hoffe dioe Angelegenheit ist bald aus der Welt und es kehrt wieder Frieden ein hier . |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Rost
keiner von uns hat was versuchr raus zu schleifen das der KJolben andem Rost vorbei gegangen ist ,sogar beim Drehen mit der Hand einfach unbegreiflich .Ich begreif es jetzt noch nicht wo der Motor die Leistung herhat, ohne Turbo, von unten raus so zu beschleunigen .
Ich schwörs bei allem was einem Heilig ist ,keiner hat da was versucht raus zu schleifen . |
![]() |
![]() |