![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Ich frag mich womit die den Zylinder bei der instandsetzung gehohnt haben?
![]() ![]() Das wenn die da sonen "schliff" reingezaubert haben, wundert es mich ehrlich gesagt nicht, wenn die auch bei dem einbauen der ZKD / dem draufbauen des kopfes irgendwie gröber arbeiten...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Mister Undercover
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Die Wasserkanäle sehen aber auch sehr frisch aus ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Also ma ehrlich - damit soll Sumi 1/4mile Rennen gegen ne MK IV gewonnen haben? Mit der Krücke da würd ich persönlich lieber gleich zum Instandsetzer fahren und ihm den Scheiss um die Ohren hauen!
![]() 15t KM.... ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
@Gregor:
Schau dir mal das hier an: ganz klarer Fall von Kolbenklemmer bzw. -fresser. Ich kanns nicht genau beurteilen, aber DAS gehört definitiv nicht so. Und das kann man auch nicht durch evtl. falschen Einbau so kaputt machen. Vielleicht ist Sumi die 15tkm ja wirklich von Anfang an mit vollem Ladedruck gefahren - kann ja sein ![]() also kalt an und gib ihm 1,5bar ![]() Na mal schaun was er dazu sagt. Es erstaunt mich nur, dass -Christian- das nicht deuten kann, gerade du hast doch schon genug solcher Motoren gesehen, oda? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Beiträge: n/a
|
Alle kannten meinen Motor !!!
Hi,
so ich rege mich nicht mehr auf. 1. der Motor lief bei mir bis zum letzten Tag einwandfrei ohne Mucken oder weiß ich was. 2. der Motor war von Anfang an getunt und hat alle Stechen sauber überlebt. 3. der Motor lief bei Ratte auch super, laut Willi's und Ratte's Aussagen. 4. ich habe Willi noch abgeraten den Motor zu kaufen, a) weil ich ihn noch fahren wollte und b) weil keiner in so einem Motor drinnen steckt. ( Zeugen: sehr viele und schriftlich auch per Mail von Willi an Frank aus Münster, wo er ihm schreibt das sumi88 ihm den Motor nicht mehr verkaufen will. ) 5. ich habe Willi für Ratte 200,-Euro gegeben aus Nettigkeit. 6. für mich ist der Fall "gebrauchter, getunter und 1,62 Bar" Motor damit vom Tisch. Klipp und klar, wenn sich einer über den Tisch gezogen fühlt, möchte er bitte zum Anwalt gehen. Ich habe keinen Bock mehr, mich weiter über den Motor zu unterhalten. Gruß sumi88 |
![]() |
![]() |
#7 |
Beiträge: n/a
|
PS:
hier nochmal der Verkaufsthread vom 24.05.04 Miss Daisy Motor Alle Daten standen da drinnen. Und noch durchsichtiger als bei diesem Motor geht es gar nicht mehr. ( es stand ja fast jede Woche was im Forum darüber ) Gruß sumi88 |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
[
3. der Motor lief bei Ratte auch super, laut Willi's und Ratte's Aussagen. 4. ich habe Willi noch abgeraten den Motor zu kaufen, a) weil ich ihn noch fahren wollte und b) weil keiner in so einem Motor drinnen steckt. ( Zeugen: sehr viele und schriftlich auch per Mail von Willi an Frank aus Münster, wo er ihm schreibt das sumi88 ihm den Motor nicht mehr verkaufen will. ) 5. ich habe Willi für Ratte 200,-Euro gegeben aus Nettigkeit. 6. für mich ist der Fall "gebrauchter, getunter und 1,62 Bar" Motor damit vom Tisch. Gruß sumi88[/quote] Stimmt der Motor lief ,aber hat wasser gefressen von Anfang an und jetzt wissen wir auch wie so Abgeraten den Motor zu kaufen ist nicht wahr ,Du wolltest den Motor weiterfahren und hattest keinen Bock den anderen aufzubauen,das war alles und von b) Du hats mir gesagt der motor braucht weder Wasser noch Öl Zu 5 mit den 200€ bleibts nicht ,das wird sich am Montag klären und dann geht die Geschichte weiter zu 6 Die Geschichte des Motors fängt grade erst an |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Willst du im Ernst behaupten, dass der Motor auf den Bildern 16.000 KM runter hat? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Ich fahr dir auch einen Motor innerhalb dieser Zeit in den Zustand da gibts keine Probleme ![]() Was ich witzig finde bei mir meckert jeder über die Preise wenn ich einen gebrauchtmotor für 800-1400Euro anbiete (ohne garantie zum überholen!)aber einen Motor der für rennen benutzt wird kauft ihr für 2900Euro..... ![]() Gruss von dem der auf 6 Gebrauchtmotoren sitzt ![]() ![]() Noch was zur Garantie! Jaco ich glaube kaum das auf deinem Motor Garantie ist auch wenn du 10t euro bezahlt hast es handelt sich um rennsportzubehör da gelten andere bedingungen ![]() ![]() Geändert von -Christian- (10.10.2004 um 14:29 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
#11 | |
Beiträge: n/a
|
Zitat:
![]() ![]() Ach ja der Preis für einen Block liegt bei mir bei derzeit 400Euro zum überholen ![]() |
|
![]() |
![]() |
#12 |
Captain Slow
|
also meine meinung: wenn man einen kompletten motor kauft, der nicht direkt vor dem kauf zusammengebaut/revidiert oder wenigstens akribisch geprüft wurde, kann man nicht davon ausgehen, dass das ding in einem top-zustand ist und noch 300.000km hält. erst recht nicht, wenn dem motor zuvor einiges abverlangt wurde (stichwort "verheizt" ?).
es wurde meines wissens nie ein wort über den objektiven zustand des motors verloren, nur dass er zum zeitpunkt des verkaufs "gut lief" - was ja von mehreren leuten bestätigt wurde. nachdem ich vor nicht allzu langer zeit mal einen "frischen" tuning-motor mit "0 km" eines anderen (manchmal) im forum vertretenen und namhaften Supra-tuners sehen durfte, der zu einem deutlich höheren preis über den imaginären ladentisch ging, würde ich diese faustregel sogar auf motoren ausweiten, bei deren zusammenbau man nicht persönlich dabei war - schade eigentlich ![]() ich würde also sagen, hier waren die erwartungen seitens willi/ratte vielleicht einfach etwas zu hoch gesteckt ![]() man hätte zwar nicht erwarten müssen, dass der motor nur noch 16.000km halten würde, aber es hätte den betroffenen leuten m.e. bewusst sein müssen, dass man sich auf ein vabanque-spiel einlässt, wenn man diesen motor mehr oder weniger unbesehen weiter verbaut... just my 2 euro-cent.....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Avatar
|
Zitat:
Wenn sich potentielle Käufer in einem Preissegment von ca. 2000-3000€ einen Wagen zulegen möchten, dann achten diese meist penibelst auf jeden kleinen Mangel, auch wenn dieser unwichtig ist. Nach Möglichkeit wird dieser dann auf Herz und Nieren geprüft. Man will ja beim Kauf nichts falsch machen... Bei Motoren beobachte ich immer wieder das gleiche. Egal ob dies nun getunte oder Serienmotoren sind. Selbst bei Motoren, die in einem Preisfeld von 2000-3000€ liegen, werden diese meist ungeprüft und nach kurzem "Schauen" einfach gekauft. Kompressionsdiagram? Wozu....? Oft reicht das Argument des Verkäufers, es ist ein Motor mit Neuteilen (Pleuellager, Dichtungen, ZK geplant, neu ZKD etc.). Und man "glaubt" es einfach. Und beim Tuningmotor erst recht: DENN: Es gilt die Devise; es ist ein Tuning-Motor, der muss halten und wird es auch.... Bei Ratte habe ich den Eindruck, dass es ein ähnlicher Fall war. Wie gesagt, das ist nicht gegen Sumi, Willi oder Ratte selbst gerichtet. Nur, wenn Ratte vielleicht ein wenig genauer hingeschaut hätte und man den Motor so weit es ging, überprüft hätte, wäre es vielleicht anders verlaufen. ![]() ![]() Just my 2$ cents ![]() Bitte als konstruktive Kritik eines nicht beteiligten Members auffassen. Danke. ![]() Geändert von Diablo (10.10.2004 um 12:20 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
Motor
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
soviel blabla und laberlaber.......
mach ne neue dichtung drauf und der fisch ist gelutscht!!! da brauchst doch net hier den affen tanz aufführen. der motor ist rennsport equipment fertig aus. @ experten: ein frischer hohnschliff ist auch deutlich zu erkennen.... dieser hier tritt optisch noch weiter hervor durch den flugrost und die anscheinend doch sehr hochauflösende kamera!! der motor wurde außerdem ohne frostschutz gefahren deshalb der rost in den kühlkanälen!!! der gammel an den zylinderwänden kommt von dem wasserschaden....... KANN MAN ABER WEG POLIEREN!! @ amtrack: hast du schonmal nen fresser gesehen?? ![]()
__________________
MfG TrackBuster |
![]() |
![]() |