Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2004, 00:28   #1
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Ich frag mich womit die den Zylinder bei der instandsetzung gehohnt haben? also sonen "schliff" besser gesagt grobes gekratze hab ich ja noch nie in den zylindern gesehen. Da sehen meine ungehohnten zylinderwände mit 220.000 km laufschleifspuren aber wie geleckt gegen aus.
Das wenn die da sonen "schliff" reingezaubert haben, wundert es mich ehrlich gesagt nicht, wenn die auch bei dem einbauen der ZKD / dem draufbauen des kopfes irgendwie gröber arbeiten...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 00:51   #2
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich glaub das hätte ein maurer mit der kelle besser gehohnt......
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 01:07   #3
Jaco
Mister Undercover
 
Benutzerbild von Jaco
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Lucerne
Beiträge: 1.994
iTrader-Bewertung: (2)
Jaco befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Da sehen meine ungehohnten zylinderwände mit 220.000 km laufschleifspuren aber wie geleckt gegen aus.
LOL geiler Spruch

Die Wasserkanäle sehen aber auch sehr frisch aus
__________________
Jaco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 02:28   #4
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Also ma ehrlich - damit soll Sumi 1/4mile Rennen gegen ne MK IV gewonnen haben? Mit der Krücke da würd ich persönlich lieber gleich zum Instandsetzer fahren und ihm den Scheiss um die Ohren hauen!

15t KM....
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 02:55   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
@Gregor:

Schau dir mal das hier an:




ganz klarer Fall von Kolbenklemmer bzw. -fresser. Ich kanns nicht genau beurteilen, aber DAS gehört definitiv nicht so. Und das kann man auch nicht durch evtl. falschen Einbau so kaputt machen.

Vielleicht ist Sumi die 15tkm ja wirklich von Anfang an mit vollem Ladedruck gefahren - kann ja sein

also kalt an und gib ihm 1,5bar - das glaube ich aber nicht, soviel sollte er gelernt haben durch die vorherigen Schäden.

Na mal schaun was er dazu sagt. Es erstaunt mich nur, dass -Christian- das nicht deuten kann, gerade du hast doch schon genug solcher Motoren gesehen, oda?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 03:25   #6
sumi88
 
Beiträge: n/a
Alle kannten meinen Motor !!!

Hi,

so ich rege mich nicht mehr auf.

1. der Motor lief bei mir bis zum letzten Tag
einwandfrei ohne Mucken oder weiß ich was.

2. der Motor war von Anfang an getunt und hat alle
Stechen sauber überlebt.

3. der Motor lief bei Ratte auch super, laut Willi's
und Ratte's Aussagen.

4. ich habe Willi noch abgeraten den Motor zu kaufen,
a) weil ich ihn noch fahren wollte und b) weil keiner
in so einem Motor drinnen steckt.
( Zeugen: sehr viele und schriftlich auch per Mail
von Willi an Frank aus Münster, wo er ihm schreibt
das sumi88 ihm den Motor nicht mehr verkaufen will. )

5. ich habe Willi für Ratte 200,-Euro gegeben
aus Nettigkeit.

6. für mich ist der Fall "gebrauchter, getunter und 1,62 Bar"
Motor damit vom Tisch.

Klipp und klar, wenn sich einer über den Tisch
gezogen fühlt, möchte er bitte zum Anwalt gehen.

Ich habe keinen Bock mehr, mich weiter über den
Motor zu unterhalten.


Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 03:43   #7
sumi88
 
Beiträge: n/a
PS:

hier nochmal der Verkaufsthread vom 24.05.04

Miss Daisy Motor

Alle Daten standen da drinnen.

Und noch durchsichtiger als bei diesem Motor geht es gar nicht mehr.
( es stand ja fast jede Woche was im Forum darüber )


Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 11:29   #8
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
[
3. der Motor lief bei Ratte auch super, laut Willi's
und Ratte's Aussagen.

4. ich habe Willi noch abgeraten den Motor zu kaufen,
a) weil ich ihn noch fahren wollte und b) weil keiner
in so einem Motor drinnen steckt.
( Zeugen: sehr viele und schriftlich auch per Mail
von Willi an Frank aus Münster, wo er ihm schreibt
das sumi88 ihm den Motor nicht mehr verkaufen will. )

5. ich habe Willi für Ratte 200,-Euro gegeben
aus Nettigkeit.

6. für mich ist der Fall "gebrauchter, getunter und 1,62 Bar"
Motor damit vom Tisch.



Gruß sumi88[/quote]

Stimmt der Motor lief ,aber hat wasser gefressen von Anfang an und jetzt wissen wir auch wie so


Abgeraten den Motor zu kaufen ist nicht wahr ,Du wolltest den Motor weiterfahren und hattest keinen Bock den anderen aufzubauen,das war alles und von b) Du hats mir gesagt der motor braucht weder Wasser noch Öl


Zu 5 mit den 200€ bleibts nicht ,das wird sich am Montag klären und dann geht die Geschichte weiter
zu 6 Die Geschichte des Motors fängt grade erst an
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 14:15   #9
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Zitat:
Zitat von sumi88
Hi,

so ich rege mich nicht mehr auf.

1. der Motor lief bei mir bis zum letzten Tag
einwandfrei ohne Mucken oder weiß ich was.

2. der Motor war von Anfang an getunt und hat alle
Stechen sauber überlebt.

3. der Motor lief bei Ratte auch super, laut Willi's
und Ratte's Aussagen.

4. ich habe Willi noch abgeraten den Motor zu kaufen,
a) weil ich ihn noch fahren wollte und b) weil keiner
in so einem Motor drinnen steckt.
( Zeugen: sehr viele und schriftlich auch per Mail
von Willi an Frank aus Münster, wo er ihm schreibt
das sumi88 ihm den Motor nicht mehr verkaufen will. )

5. ich habe Willi für Ratte 200,-Euro gegeben
aus Nettigkeit.

6. für mich ist der Fall "gebrauchter, getunter und 1,62 Bar"
Motor damit vom Tisch.

Klipp und klar, wenn sich einer über den Tisch
gezogen fühlt, möchte er bitte zum Anwalt gehen.

Ich habe keinen Bock mehr, mich weiter über den
Motor zu unterhalten.


Gruß sumi88


Willst du im Ernst behaupten, dass der Motor auf den Bildern 16.000 KM runter hat?
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 14:25   #10
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Amtrack
Willst du im Ernst behaupten, dass der Motor auf den Bildern 16.000 KM runter hat?
Der Motor wurde bei Rennen benutzt das wusste doch jeder! Somit ist der verschleiss 100mal höher als bei alltäglichen strassenverkehr

Ich fahr dir auch einen Motor innerhalb dieser Zeit in den Zustand da gibts keine Probleme

Was ich witzig finde bei mir meckert jeder über die Preise wenn ich einen gebrauchtmotor für 800-1400Euro anbiete (ohne garantie zum überholen!)aber einen Motor der für rennen benutzt wird kauft ihr für 2900Euro.....

Gruss von dem der auf 6 Gebrauchtmotoren sitzt darunter 2 maschinen über 350PS

Noch was zur Garantie! Jaco ich glaube kaum das auf deinem Motor Garantie ist auch wenn du 10t euro bezahlt hast es handelt sich um rennsportzubehör da gelten andere bedingungen Und im Schadensfall wird die gute Motorenfirma die ihn dir aufgebaut hat eh nicht weiterhelfen

Geändert von -Christian- (10.10.2004 um 14:29 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 05:45   #11
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Amtrack
Na mal schaun was er dazu sagt. Es erstaunt mich nur, dass -Christian- das nicht deuten kann, gerade du hast doch schon genug solcher Motoren gesehen, oda?
Falsch den einzigen Motor den ich mit defektem Block gesehen habe dort waren die Kolben geschmolzen, alle andere hatten noch Top blöcke ohne jegliche spuren an den Zylinderwänden

Ach ja der Preis für einen Block liegt bei mir bei derzeit 400Euro zum überholen
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 11:23   #12
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
also meine meinung: wenn man einen kompletten motor kauft, der nicht direkt vor dem kauf zusammengebaut/revidiert oder wenigstens akribisch geprüft wurde, kann man nicht davon ausgehen, dass das ding in einem top-zustand ist und noch 300.000km hält. erst recht nicht, wenn dem motor zuvor einiges abverlangt wurde (stichwort "verheizt" ?).
es wurde meines wissens nie ein wort über den objektiven zustand des motors verloren, nur dass er zum zeitpunkt des verkaufs "gut lief" - was ja von mehreren leuten bestätigt wurde.

nachdem ich vor nicht allzu langer zeit mal einen "frischen" tuning-motor mit "0 km" eines anderen (manchmal) im forum vertretenen und namhaften Supra-tuners sehen durfte, der zu einem deutlich höheren preis über den imaginären ladentisch ging, würde ich diese faustregel sogar auf motoren ausweiten, bei deren zusammenbau man nicht persönlich dabei war - schade eigentlich

ich würde also sagen, hier waren die erwartungen seitens willi/ratte vielleicht einfach etwas zu hoch gesteckt
man hätte zwar nicht erwarten müssen, dass der motor nur noch 16.000km halten würde, aber es hätte den betroffenen leuten m.e. bewusst sein müssen, dass man sich auf ein vabanque-spiel einlässt, wenn man diesen motor mehr oder weniger unbesehen weiter verbaut...

just my 2 euro-cent.....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 12:17   #13
Diablo
Avatar
 
Benutzerbild von Diablo
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 444
iTrader-Bewertung: (3)
Diablo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprafan
also meine meinung: wenn man einen kompletten motor kauft, der nicht direkt vor dem kauf zusammengebaut/revidiert oder wenigstens akribisch geprüft wurde, kann man nicht davon ausgehen, dass das ding in einem top-zustand ist und noch 300.000km hält. erst recht nicht, wenn dem motor zuvor einiges abverlangt wurde (stichwort "verheizt" ?).
es wurde meines wissens nie ein wort über den objektiven zustand des motors verloren, nur dass er zum zeitpunkt des verkaufs "gut lief" - was ja von mehreren leuten bestätigt wurde.

nachdem ich vor nicht allzu langer zeit mal einen "frischen" tuning-motor mit "0 km" eines anderen (manchmal) im forum vertretenen und namhaften Supra-tuners sehen durfte, der zu einem deutlich höheren preis über den imaginären ladentisch ging, würde ich diese faustregel sogar auf motoren ausweiten, bei deren zusammenbau man nicht persönlich dabei war - schade eigentlich

ich würde also sagen, hier waren die erwartungen seitens willi/ratte vielleicht einfach etwas zu hoch gesteckt
man hätte zwar nicht erwarten müssen, dass der motor nur noch 16.000km halten würde, aber es hätte den betroffenen leuten m.e. bewusst sein müssen, dass man sich auf ein vabanque-spiel einlässt, wenn man diesen motor mehr oder weniger unbesehen weiter verbaut...

just my 2 euro-cent.....
Ich muss Suprafan recht geben, ohne gegen Willi oder Sumi anzugehen. Ich weiss nicht, in welcher Größenordnung sich das preislich abgespielt hatte, aber ich kann folgendes nicht verstehen:

Wenn sich potentielle Käufer in einem Preissegment von ca. 2000-3000€ einen Wagen zulegen möchten, dann achten diese meist penibelst auf jeden kleinen Mangel, auch wenn dieser unwichtig ist. Nach Möglichkeit wird dieser dann auf Herz und Nieren geprüft. Man will ja beim Kauf nichts falsch machen...

Bei Motoren beobachte ich immer wieder das gleiche. Egal ob dies nun getunte oder Serienmotoren sind. Selbst bei Motoren, die in einem Preisfeld von 2000-3000€ liegen, werden diese meist ungeprüft und nach kurzem "Schauen" einfach gekauft. Kompressionsdiagram? Wozu....? Oft reicht das Argument des Verkäufers, es ist ein Motor mit Neuteilen (Pleuellager, Dichtungen, ZK geplant, neu ZKD etc.). Und man "glaubt" es einfach. Und beim Tuningmotor erst recht: DENN: Es gilt die Devise; es ist ein Tuning-Motor, der muss halten und wird es auch....

Bei Ratte habe ich den Eindruck, dass es ein ähnlicher Fall war. Wie gesagt, das ist nicht gegen Sumi, Willi oder Ratte selbst gerichtet.

Nur, wenn Ratte vielleicht ein wenig genauer hingeschaut hätte und man den Motor so weit es ging, überprüft hätte, wäre es vielleicht anders verlaufen. ohne den Ärger und den Zwist. Ich finde, derartige Angelegenheiten spalten das Forum und führen leider (unnötigerweise) zu Feindseligkeiten.

Just my 2$ cents

Bitte als konstruktive Kritik eines nicht beteiligten Members auffassen. Danke.

Geändert von Diablo (10.10.2004 um 12:20 Uhr).
Diablo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 12:28   #14
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motor

Zitat:
Zitat von suprafan
also meine meinung: wenn man einen kompletten motor kauft, der nicht direkt vor dem kauf zusammengebaut/revidiert oder wenigstens akribisch geprüft wurde, kann man nicht davon ausgehen, dass das ding in einem top-zustand ist und noch 300.000km hält. erst recht nicht, wenn dem motor zuvor einiges abverlangt wurde (stichwort "verheizt" ?).
es wurde meines wissens nie ein wort über den objektiven zustand des motors verloren, nur dass er zum zeitpunkt des verkaufs "gut lief" - was ja von mehreren leuten bestätigt wurde.

nachdem ich vor nicht allzu langer zeit mal einen "frischen" tuning-motor mit "0 km" eines anderen (manchmal) im forum vertretenen und namhaften Supra-tuners sehen durfte, der zu einem deutlich höheren preis über den imaginären ladentisch ging, würde ich diese faustregel sogar auf motoren ausweiten, bei deren zusammenbau man nicht persönlich dabei war - schade eigentlich


Mir ist ein Motor mit Kilometerstand 15.000 verkauft worden der dann nur noch 1200 gehalten hat zum Preis von 2.900€er Motor sollte weder Öl noch Waser brauchen ,Wasser hat er von Anfang gebraucht ,bloß haben wir das auf andere Dinge geschoben ,weil wir uns ja auf Sumis Wort verlassen haben .
Bei einem Motor zu dem Preis kann ich Erwartungen hzaben und zwar das der in Topzustand ist sowie gesagt .Immerhin liegen zwischen einem guten gebrauchten mit 150.000 aufder Uhr undem von Sumi mal eben mehr 1500,00€

ich würde also sagen, hier waren die erwartungen seitens willi/ratte vielleicht einfach etwas zu hoch gesteckt
man hätte zwar nicht erwarten müssen, dass der motor nur noch 16.000km halten würde, aber es hätte den betroffenen leuten m.e. bewusst sein müssen, dass man sich auf ein vabanque-spiel einlässt, wenn man diesen motor mehr oder weniger unbesehen weiter verbaut...

just my 2 euro-cent.....
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 17:28   #15
TrackBuster
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Oberhausen
Beiträge: 310
iTrader-Bewertung: (0)
TrackBuster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
soviel blabla und laberlaber.......

mach ne neue dichtung drauf und der fisch ist gelutscht!!! da brauchst doch net hier den affen tanz aufführen. der motor ist rennsport equipment fertig aus.

@ experten:

ein frischer hohnschliff ist auch deutlich zu erkennen.... dieser hier tritt optisch noch weiter hervor durch den flugrost und die anscheinend doch sehr hochauflösende kamera!! der motor wurde außerdem ohne frostschutz gefahren deshalb der rost in den kühlkanälen!!! der gammel an den zylinderwänden kommt von dem wasserschaden....... KANN MAN ABER WEG POLIEREN!!

@ amtrack: hast du schonmal nen fresser gesehen??
__________________


MfG
TrackBuster
TrackBuster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain