![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
gut solche dinge zu sehen,
da werd ich nochmal verhandeln.ich habe das so verstanden: diese firma hat schon etwa 7 mk3's auf diese weise getunt und weil eben chiptuning nicht wie herkömmlich gemacht werden kann(sondern Steuergerätoptimierung), müssen die einen mechanischen eingriff machen, was den preis so ausmacht. aber wenn man sonst ein auto chiptuned kostets ja auch etwa 1500 und ein sportkat kostetauch so um die 1000,oder? selbst was daran machen will ich nicht,bin voll der laie...und den ersten kat herausnehmen gibt saftige bussen! Geändert von tide (26.09.2004 um 20:59 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
der "teure" mechnische eingriff ist das losschrauben zweier schrauben und das unterlegen von ein paar unterlegscheiben. Oder das abziehen eines schlauches und das dazwischenbauen eines dampfrades. Laß dich doch nicht verarschen! Die unterlegscheiben kosten paar cent, ein dampfrad 50 euro.
Ein "Sportkat" also ein metallkat mit 100 oder 200 zellen kostet um die 300 euro. Soviel dazu.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Also glaub mir im Forum bist bei Tuning usw. besser aufgehoben!
Da kann ich getrost mit dir wetten...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |