Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2004, 23:07   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.100
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von diabelo
...
Also mal mit einen Prüfer dran , also immer schön geleuchtet , beim schalten der getesten Kabels , leutete die Lampe des Prüfer immer schön auf ...
willst Du damit sagen, dass der Prüfer aus ist, und während des schaltens leuchtet er kurz auf, so für ne halbe Sekunde oder so? Und ein Ende des Prüfers ist an Masse (!), das andere Ende an den Kabeln (weiss-blau oder blau-weiss)???

Das darf nicht sein. Dann hast Du entweder Plus (rot) und Masse (braun) verwechselt oder man hat Dir ein falsches Gerät eingepackt: Plus-Steuerung statt Massesteuerung.

Der Prüfer darf höchstens dann kurz aufleuchten, wenn ein Ende des Prüfers an +12Volt liegt, das andere Ende an den blau-weissen bzw. weiss-blauen Kabeln.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2004, 23:40   #2
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
er hat nur beim schalten kurz aufgeleuchtet ,
Rot zu rot *dauerplus*
masse *braun * vom gerät zum massepunkt der supra
weiß blau vom gerät zum grün /gelb der supra
blau / weiß vom gerät zum Hellblau/schwarz der supra

am liebsten würde ich teil in die Tonne treten
mann müßte doch eigetlich jede universial Funksteurung benutzen können oder ?
so long diabelo
__________________
Link Sponsored by Phoenix



Geändert von diabelo (17.09.2004 um 00:41 Uhr).
diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 14:20   #3
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.100
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
irgendwie erscheinen mir Deine Angaben etwas ungenau. Sorry, aber so kann ich Dir nicht weiter helfen. Hast Du gecheckt, was ich Dir geschrieben hatte?:

Miss mal mit einem Multimeter den elektrischen Widerstand zwischen dem verwendeten Kabel und einer "echten" Masse, z.B. Zündschloss. Es sollten nicht mehr als ca. 2-3 Ohm sein, davon ist in der Regel so ungefähr die Hälfte der Innenwiderstand der Messkabel des Instruments. Dann miss die Spannung zwischen Deinem Massekabel und dem Zündschloss. Auch bei irgendwelchen eingeschalteten Verbrauchern (Licht, Zündung, Heckscheibenheizung usw.) darf die Spannung nicht über ca. 0,5 Volt steigen, sonst ist es kein echter Massepunkt.

Und die +12 Volt (rotes Kabel) dürfen auch beim einschalten von Licht, Zündung oder sonstigen Verbrauchern nicht unter 11,5 Volt fallen, sonst hast Du ein falsches Kabel erwischt.

Wenn beim senden aus dem Empfangsteil ein klick zu hören ist, dann *scheint* das Empfangsteil was richtiges zu machen. Um sicher zu gehen kannst Du nun den elektrischen Widerstand messen zwischen den ZV-Anschlüssen der Fernbedienung (blau-weiss bzw. weiss-blau) und Masse. Während des schaltens der Fernbedienung muss der Widerstand kurzzeitig (kürzer als 1 Sekunde) auf ca. 0 Ohm gehen, ansonsten muss er theoretisch "unendlich", also sehr groß sein.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 18:19   #4
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hab kein Multimeter
nun mal was anderes , wenn ich von standartprüfer die Klemme an Masse mache und dann die spitze an das weiß / blau oder Blau / weiß rangehe und dann schalte dann leuchtet , die lampe des Prüfer kurz auf , was doch eigentlich nicht sein darf , weil wenn ich masse an masse klemme , dann leutet keine lampe oder ?
also ist das teil vieleicht plus geschaltet ??? kann man das an dem teil einstellen ?
so long diabelo
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 20:38   #5
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.100
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
genau das hatte ich weiter oben geschrieben, selber
lesen bildet

nein, kann man nicht einstellen
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 21:13   #6
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So nach vielen Info suchen
das teil war wirklich auf Plus geschaltet , also die Ansteuerungscabel von Plus gelöst und auf Masse gesteckt , * VOM STECKER * und oh wunder es geht man bin ich gut
danke für die hilfe , jetzt gehts noch ne doofe frage dazu kann man die reichweite des senders / empfängers erhöhen ?

achja morgen schließ ich die blinkeransterung an war mir jetzt zu dunkel
so long diabelo
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 21:48   #7
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.100
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
na also - kaum macht mans richtig schon gehts

Wegen Reichweite: die ich natürlich von der Empfangsqualität abhängig, und die wiederum von der Lage der Antenne. Die Antenne ist das kurze dünne Kabelstück, was da so unnütz rumhängt. Nicht abschneiden oder verlängern, sonst ist die Reichweite gleich noch viel geringer. Es gibt eigentlich nur 3 Möglichkeiten:

1. Antenne möglichst gerade gespannt einbauen, nicht aufwickeln !!!
2. Antenne möglichst weit weg von irgendwelchen Metallteilen einbauen - na ja, ist nicht wirklich möglich, aber halt so gut es geht
3. regelmäßig neue Batterien in den Sender machen.

Meine reicht auch nur so ca. 5 Meter ums Auto rum. Ist nicht optimal, aber reicht.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2004, 01:04   #8
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kann man da auch noch ne kleine Tute dran machen das sie beim Öffnen 1X und beim schließen 2X piept oder so ?
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain