Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2004, 22:00   #10
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
habe ich das richtig verstanden: wenn Du die entsprechenden Kabel der ZV (hellblau-schwarz bzw. grün-gelb) auf Masse legst, dann schaltet die ZV? Dann hast Du auf jeden Fall schon mal die richtigen Kabel erwischt.

Bist Du sicher, dass Du für +12 Volt und für Masse geeignete Kabel angezapft hast? Bei Masse täuscht man sich da leicht. Miss mal mit einem Multimeter den elektrischen Widerstand zwischen dem verwendeten Kabel und einer "echten" Masse, z.B. Zündschloss. Es sollten nicht mehr als ca. 2-3 Ohm sein, davon ist in der Regel so ungefähr die Hälfte der Innenwiderstand der Messkabel des Instruments. Dann miss die Spannung zwischen Deinem Massekabel und dem Zündschloss. Auch bei irgendwelchen eingeschalteten Verbrauchern (Licht, Zündung, Heckscheibenheizung usw.) darf die Spannung nicht über ca. 0,5 Volt steigen, sonst ist es kein echter Massepunkt.

Und die +12 Volt (rotes Kabel) dürfen auch beim einschalten von Licht, Zündung oder sonstigen Verbrauchern nicht unter 11,5 Volt fallen, sonst hast Du ein falsches Kabel erwischt.

Wenn beim senden aus dem Empfangsteil ein klick zu hören ist, dann *scheint* das Empfangsteil was richtiges zu machen. Um sicher zu gehen kannst Du nun den elektrischen Widerstand messen zwischen den ZV-Anschlüssen der Fernbedienung (blau-weiss bzw. weiss-blau) und Masse. Während des schaltens der Fernbedienung muss der Widerstand kurzzeitig (kürzer als 1 Sekunde) auf ca. 0 Ohm gehen, ansonsten muss er theoretisch "unendlich", also sehr groß sein.

Als weitere Fehlerquelle fällt mir nur noch ein, dass der Stecker nicht verwechslungssicher ist, man kann ihn um eine Reihe versetzt aufstecken. Aber das hättest Du sicher bemerkt.

Wenn's jetzt immernoch nicht tut melde Dich nochmal.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain