![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Du kannst alles zusammen benutzen - wie das allerdings Kabelmäßig aussieht weiß ich nicht. Das VPC benutzt aber andere ECU Stecker als das F-Con soweit ich weiß. Der GCC wird ja an die Geräte (VPC/F-Con) angeschlossen um diese fein einzustellen.
Sinnvollste Lösung/Kombination wäre wohl der Chip für die größten Düsen (ab 720 aufwärts) zusammen mit F-Con/VPC. Dann kannste zumindest da schonmal nicht viel falsch machen weils ja plug&play ist. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich so bewandert auch nicht bin - deshalb lese ich hier gern weiter wenn jemand (hoffentlich) noch mehr dazu beiträgt.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |