Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2004, 20:31   #1
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.103
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
wir ERWARTEN sogar, dass sowas hier öffentlich bekannt gemacht wird. Dazu ist das Forum ja schliesslich da. Wir wollen uns doch gegenseitig helfen und vor Schaden beschützen. Er kann das ja verhindern, indem er Einsicht zeigt.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 21:15   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Der TÜV. Seit wann macht der denn funktionsprüfungen am motor? Dann kann der ab jetzt ja auch immer gleich eben den turbolader und die ZKD mit durchchecken.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 21:29   #3
Chris.T
Rohrverbieger
 
Benutzerbild von Chris.T
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 247
iTrader-Bewertung: (0)
Chris.T befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...warum auch nicht. dann ahben die wenigsen einen Grund den Preis nochmals um 70€ anzuheben
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt , der Chrischi um die Ecke biegt...



gruß
Chris
Chris.T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2004, 22:03   #4
BAD_SUPRA
Dr. Sommer
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 0
iTrader-Bewertung: (21)
BAD_SUPRA wird schon bald berühmt werden
n riesen witz des auch noch aufn TÜV zu schieben! Mach den fertig man! Bei sowas was mich net angeht dreh ich ja selbst ab GO GO GO
BAD_SUPRA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 19:22   #5
cabal
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Taunus
Beiträge: 112
iTrader-Bewertung: (1)
cabal befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich hole den Thread nochmal nach oben - ich habe das Thema BOV jetzt abgeschlossen - also das man nicht durchpusten können darf durch dieses Teil ist - so wie es aussieht - eine Forumslegende??!!
Jedenfalls tuts das Teil nun doch. Es ist wohl so, das das Ventil wenn es angeschlossen ist, erst mal durch Unterdruck geschlossen wird. Wenn man diesen Unterdruck simuliert hälts auch, wenn auch nicht 100%, dicht. Wenn man den Unterdruck zuerst nicht erzeugt, kann man auch durchblasen.
Ich habs jetzt nachdem das zweite kam und ich auch durchpusten konnte, einfach mal eingebaut - und siehe da - der maximale Ladedruck ist jetzt höher - also tut das BOV was und es tut es auf jeden Fall besser als mein altes...ob es mir nur so vorkommt oder ob es tatsächlich eine Erklärung gibt... der Turbo spricht auch früher und schneller an...
Grüße
Cabal
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2004, 22:07   #6
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.130
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
keine legende... Das BOV ist, wenn kein unterdruck am steuerschlauch anliegt, DICHT! Weil eben der ladedruck in den ansaugkrümmer soll, und nicht zum teil seitlich weg durchs BOV. Erst wenn an den steuereingang unterdruck angelegt wirtd, geht ab einem gewissen unterdruckwert die membrane hoch, und öffnet das ventil. Ein intaktes BOV ist wenn ausgebaut/kein unterdruck anliegt geschlossen. Da pustet keiner mehr durch. es sei denn es schließt nicht mehr richtig, oder die membrane ist schon angerissen.

Zitat:
Zitat von cabal
Es ist wohl so, das das Ventil wenn es angeschlossen ist, erst mal durch Unterdruck geschlossen wird. Wenn man diesen Unterdruck simuliert hälts auch, wenn auch nicht 100%, dicht.
Unterdruck liegt an=AUF. Kein Unterdruck sowie ladedruck=dicht. SO isses.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (27.09.2004 um 22:10 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2004, 08:45   #7
nanny
 
Beiträge: n/a
Ich habe mein neues BOV letzte Woche von Toyota abgeholt. Da kann man nirgendwo durchpusten. Bei dem alten konnte man so durch die beiden dicken Rohranschlüsse pusten. Habe dann ein gebrauchtes gekauft, aber da konnte man zum Teil auch durchpusten. Habe dann wohl oder übel ein nagelneues von Toyota bestellt. Und das ist definitiv geschlossen wenn man reinpusten will. Muß es von der Logik her auch sein so wie ich das eigentlich verstanden habe.
Gruß, Nanny
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain