![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hmmm. Das ist nicht so einfach.
Im Rep.-Handuch steht zwar, dass, je höher der Arbeitszyklus des Magnetventils ist, der Überbrückungsdruck gesteigert wird, aber gleichzeitig zwei folgende Graphiken genau das Gegenteilige behaupten. D.h., bei nicht eingerasteter Überbrückung der DutyCycle höher ist, also die Schaltung lt. Graphik ca. 95% beträgt. Wenn Ersteres der Fall sein sollte, müsste mit dieser Schaltung (des MKIV-Fahrers) der permanente LockUp gewährleistet sein (=100%), wenn Zweiteres der Fall sein sollte, genau das Gegenteil. Nun. Was wäre wohl logischer? Permanenter LockUp bedeutet Schalten ohne "getretene Kupplung", und das ist nicht gut für's Getriebe. Also eher unlogisch. Nachdem der Supra im 1. und im 2. Gang jedenfalls auf die Überbrückung verzichten kann, wäre es also eher möglich, auch vom 2. auf den 3., und vom 3. auf den 4. auf die Überbrückung zu verzichten. Besonders dann, wenn mehr Leistung als Serie anliegt. Das bisschen Schlupf im Drehmomentwandler könnte man daher also hinnehmen. Beachten müsste man halt die Öl-Temperatur, bzw. mit zusätzlichem oder größerem Kühler diesem Umstand Rechung tragen. Also..., nach langem Nachdenken, glaube ich nun, dass mit diesem Mod tatsächlich die Überbrückung verhindert wird. Geändert von Supra Light (05.09.2004 um 01:09 Uhr). |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
Genau,ich denke das die Kupplung in der MK 4 nicht unbegrenzt vertärkt werden kann.Es ist ja wenig Platz vorhanden.Klaus hat mit seinen alten Setup wie T-04R und verstärkte Serienautomatik(großes Setup)in einem Monat während 10 mal 1/4 Meile seine Kupplungsscheibe zum Durchrutschen gebracht.Daher der Gedanke das bei voller Beschleunigung der Wandler nicht überbrücken darf.Bin mir aber nicht sicher,hört sich aber logisch an.Ich denke mal bis 650PS ist das noch kein Problem.Aber dann wirds gefährlich.
Gruß Andreas |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
na Andi...lange nix von Dir gehört! hast Du nun den Wandler drin?
Fahre seit zwei Wochen mit meinem Tein-RE durch die Gegend und bin froh, weder das HA, Flex noch HKS genommen zu haben. Leider hat seit letzter Woche meine rechte Seitenwand ein bisschen Pflege nötig. Marc hat sein Getriebe verbaut und es soll wohl recht brutal zu werke gehen...weiß noch immer nicht was ich mach...Umbau oder verstärken... ...ach und die "Strippen" brauch ich noch immer, Muss aber leider erst mal Lack kaufen... bis die Tage... Uwe
__________________
Geändert von cargraphic (05.09.2004 um 13:42 Uhr). |
|
|
|