Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2004, 21:36   #1
brummbrumm
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von brummbrumm
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Korbach, Edersee
Beiträge: 519
iTrader-Bewertung: (11)
brummbrumm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wie wo was !!!

wenn ich im diagnosestecker überbrücke - geht es, ich muss zwar gasgeben damit er nicht verdurstet - aber sie ist fahrbar, mehr oder weniger!



welche müss ich brücken damit ich einen fehlercode angezeigt bekomme?
brummbrumm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 21:53   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
dazu musst du E1 und TE1 überbrücken und die zündung anmachen.
wenn ein code hinterlegt ist, blinkt die motorkontrolleuchte im armaturenbrett unregelmäßig. durch das blinken wird dir ein 2-stelliger code mitgeteilt, die liste findest du hier und auf den darauffolgenden seiten....

wenn du noch fragen hast, immer raus damit
viel glück...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 22:04   #3
brummbrumm
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von brummbrumm
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: Korbach, Edersee
Beiträge: 519
iTrader-Bewertung: (11)
brummbrumm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wenn ich die diagnose brücke läuft die pumpe über die zündung ?
ansonsten über den anlasser? Also sollte ich mal den Stromkreis Anlasser - Zündung checken?
brummbrumm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2004, 22:08   #4
Flatti
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flatti
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: 30km O von Stuttgart
Beiträge: 2.109
iTrader-Bewertung: (3)
Flatti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich tipp drauf, dass das Benzinpumpen-Relais hinüber ist.
Wenn du die Diagnose brückst, umgehst du das Relais und gibst der Pumpe direkt +12V.

Angesteuert wird das Relais von der ECU über ein anderes Relais.... jedenfalls laut Schaltplan.
__________________
Flatti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2004, 20:45   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Hier gabs doch schon mal einen Reparatur-Thread zu dem Benzinpumpen-Relais...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain