![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
MÄÄÄNSCH,
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Ist hier Weibsvolk anwesend?
![]()
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Pass nur auf das DIR das Weibsvolk nicht davon fährt!! ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Muhahaha das hab ich auf dem Ring gesehen muahahahahaha
![]()
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
![]() ![]()
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
|
Weil es OT war, nochmals mein letzter Beitrag:
Und ihr wollt wirklich Englischer Technik vertrauen schenken? GRINS Ich würde schon eher die Bremszangen und Bremsscheiber von der MKIV benutzen. Dann stimmt wenigstens der Schriftzug und TÜV gibt es dafür auch. Bremszange vorne: €369 pro Stück Bremsscheibe vorne: €83 pro Stück Bremsbeläge vorne: €102 pro Stück Bremszange hinten: €369 pro Stück Bremsscheibe hinten: €92 pro Stück Bremsbeläge hinten: €74 pro Stück Summe komplett inkl MwSt €2.178 10% (also €218) Rabatt sind auf jeden Fall noch abziehbar. Rabatt bei einer Sammelbestellung wird geklärt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Captain Slow
|
hmm..... gibts für MKIV-bremsen auf der MKIII ernsthaft TÜV ?
![]() dann wäre da noch das problem, dass die bremsen der MKIV nicht ohne weiteres passen, jedenfalls vorne (also wo es wichtig wäre), oder? SSE wollte ja mal vor ca. 50 jahren ein komplett-plugnplay-adapter-kit anbieten - aber da is wohl bisher nix draus geworden? ![]() ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Warum sollte es darauf kein TÜV geben?
Die MK IV wiegt nur etwas weniger, hat aber phänomenale Bremswerte. Wahrscheinlich brauchst ein "ok" von Toyota (schriftlich), dass die MK IV Bremse auch die MK III bremsen kann, und dann wird gehen. Nur den Halter für die Zange musst dir wohl irgendwie selber herstellen, DAS wird wohl das Hauptproblem sein dann beim TÜV. PS: SSE? *sich grauen Bart wachsen lass* ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |||
Captain Slow
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() aber vielleicht weiß supra_hans ja genaueres ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|||
![]() |
![]() |