![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
Zitat:
Fotos?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
[NSH]Master Of Desaster
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
lol, sorry hab den Thread total vergessen.
Ich hab mir bei Conrad nen Digitathermomter geholt ( Messbereich von -200 - +1300 Grad ) und nen passeneden K-Typ Sensor dazu. Passenedes loch in den krümmer ( 6 Zylinder ) gebohrt, das ding reingesteckt und mit zwei Schweispunkten Befestigt. Das wars. Simpel und Sau genau. Und der Vorteil, mit dem Thermometer kann man bei bedarf alles anderen Temps auch messen wenn man will.
__________________
cu Andi |
|
|
|
|
|
#5 |
|
[NSH]Master Of Desaster
|
Hast du eevtl die Artikelnummern für uns?
![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Captain Slow
|
wobei ich persönlich darauf achten würde, dass der sensor auch wirklich für abgase geeignet ist, da selbige ziemlich aggressiv sind....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
[NSH]Master Of Desaster
|
Ok, also das Meßgerät hat die Art.Nr. 100707 (die letzten beiden Ziffen
nach dem Strich habe ich weg gelassen, das ist nur der Katalogcode!).. doch, welchen Sensor nehmen... ? 100586 oder 130028 ? |
|
|
|