![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Wie heisst es so schön ?
Neue Frau , neue Wohnung, neues Auto. So in der Reihenfolge hat es sich 1996 abgespielt. 1. Frau war zu alt und zu langweilig, dann was junges knackiges kennen gelernt in Karlsruhe und die meine ich alter Sack bräuchte ein anderes Auto. Der Bruder meine Kumpels war in der Toyo Werkstatt Auto Gott in Heimstetten. Wir also hin mal eben gucken. Hof rein und da stand sie auch schon ne weisse Turbo wie aus dem Laden. Es war Liebe auf den ersten Blick. Preisschlid gesehen und erst mal in Ohnmacht gefallen, da ich ja gerade in Scheidung lebte. 22.000 DM damals. Aber ich dachte mir egal diemuß her. Also gekauft und erst mal richtig glücklch gewesen. Die Strecke München - Karlsruhe entpuppte sich mit dem Wagen als kleiner Katzensprung. Unangenehmer Nebeneffekt... 1x geblitz und 1 Monat Lappen abgeben. DAnn kam der Gau ZKD Schaden vom feinsten, aber ich hatte noch Garantie zum Glück. Wagen in die Werkstatt und die haben für 1000 Euro alles komplett neu gemacht. Dann lief sie noch besser bis 1999 so ne blöde alte Schachtel mir in den Wagen gefahren ist. Also WAgen verkauft und dann gesucht nach einer neuen Supra. Zum Glück war ich auf den Wagen nicht angewiesen, da ich nen Dienstwagen hatte. Irgendwann dann hab ich bei Mobile.de ne blaue Supra gesehen für 3000 DM und gleich angerufen. Ich dorhin mit Kumpel ( war irgendwo hinter Ulm ) angeschaut und erst ma baff gewesen. Supra Non Turbo, 1. Hand 180.000 Km alle Inspektionen u.s.w. gemacht Garagenwagen, sehr gepflegt , Nichtraucher Auto. Bar bezahlt und mit dem Wagen heim gefahren. 2. Monate später auf der Autobahn ZKD Schaden bei ner Alarmverfolgung. Echt Geil, dachte ich. Mit kochendem Motor bis zur Werkstatt gefahren.abgestellt und am nächsten Tag in Rep gegeben. 2500 Euro berappt für die komplette ÜBerholung des Motors. Dann hab ich Sie auf Saisonkennzeichen umgemeldet und fahre seitdem nur noch im Sommer bei schönem Wetter. Sie steht immer in der Garage und ist abgedeckt. Hin und wieder darf sie raus, damit ich ihr ein paar upgrades verpassen kann. Ansonsten fährt Sie ohne jede Mucke. Vor kurzem die große Inspektion gemacht mit Wachmann zusammen und nu noch nen DVD Wechsler spendiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Ja, wo soll ich anfangen? Laaaaaange Geschichte - ich beginne trotzdem:
Zum Kauf: Seit Gründung des „Supra Forums“ habe ich dort immer mitgelesen (zuerst passiv, dann aktiv). Vorgenommen mir eine Supra zu kaufen hatte ich mir schon lange - allerdings war dieser Kauf erst für die entfernte Zukunft angedacht, jedoch kam alles ganz anders eines Morgens. Am besten zu beschreiben ist dieses Gefühl, dass ich hatte, als ich das Angebot meiner zukünftigen Lady im Forum gesehen hatte, wohl mit „Ich glaub ich steh` im Wald!“ *G* Hier das Angebot: - schwarz (!) - Handschalter (!) - Beiges Leder (!!), welches extremst selten ist. Wurde in Deutschland gar nicht angeboten und mir ist bislang Europaweit nur eine weitere schwarze Supra (Turbo+Targa) bekannt in gleicher Konfiguration - 135000km - kein Rost - 17“ Styleauto Felgen usw. usf. die Liste ließe sich beliebig fortsetzen – der Besitzer war jemand, der seine Lady wirklich gemocht hat (wie am Lack und den Zubehörteilen zu erkennen!). Nachteil des Angebots war allerdings, dass der Wagen in der Schweiz stand (schweizer Model) und einen beginnenden Zylinderkopfdichtungsschaden hatte. Ich klärte mit dem Besitzer alles ab und wir einigten uns darauf, dass wir die Übergabe vollziehen, wenn er aus seinem Urlaub wieder da ist. Hiermit begann meine erste Zeit des Wartens ![]() Nach besagten 2 Wochen schier endlosen Wartens machte ich den Übergabetermin in Freiburg im Breisgau klar. Die Übergabe und meine Jungfernfahrt: Am 24.08.2003 war es endlich soweit - ich stieg in den ICE nach Freiburg und kam dort entspannt nach 3 oder 4 Stunden fahrt an (so genau weiß ich das nicht mehr). Es klappte alles hervorragend, der Besitzer erwartete mich schon, der Wagen war vollgeladen mit Teilen (Winterreifen, Wasser wegen ZKD *G*, etc. pp.) - ich war hin und weg nachdem ich „meine“ Lady das erste Mal in Natura sehen durfte. Ich übergab die abgemachte Summe in Bar und wir verabschiedeten uns und jeder machte sich auf den Heimweg. Die ersten 20KM habe ich nicht mehr bewusst im Kopf, ich hab halt einfach alles ausprobiert *G*... Die Rückfahrt erwies sich ebenfalls als sehr entspannend, denn aus Rücksicht auf die ZKD bin ich ohne Turboeinsatz gefahren und das führte dazu, dass mich an den Kasseler Bergen sogar Wohnmobile überholt haben - egal, ich war in MEINER Supra und glücklich! Zu Hause angekommen, wurde in den nächsten 3 Wochen der Wagen penibel gepflegt, gereinigt und gehätschelt (und schon angefangen „Modifikationen“ vorzunehmen). So sauber kam er wahrscheinlich nicht mal aus dem Verkaufsraum *grins*. Die deutsche Anmeldung: Jaja, Paragraphendschungel Deutschland - es stimmt schon irgendwo… aber es hat geklappt! Man braucht jede Menge Papierkram und Bestätigungen (KBA, Zoll) und geht zu seinem TÜV, dort erwartet einen der speziell geschulte Herr (vorher anfragen! Kann nicht jeder!), der eine Vollabnahme nach §21 macht. Egal, ich mache es kurz *G* - Ich habe es geschafft und durfte fortan mit deutschen Papieren und schweizer Supra mit deutschen Kennzeichen meine Runden drehen (die recht klein ausfielen, weil die ZKD kaputt war und ich den Wagen schonen wollte!). Meine Zulassungsstelle war außerdem so freundlich und hat es mir erspart auch hinten ein „Kuchenblech“ in die kleine schweizer Kennzeichenmulde quetschen zu müssen! Die unendliche Geschichte Teil 1: Nun zum weniger erfreulichen Teil (Murphy`s Law lässt grüßen!)… der Reparatur! Ich machte mit einem anerkannten Spezi einen Termin ab, um meine defekte ZKD gegen eine 1,2mm MZKD auszutauschen. Soweit, so gut. Wagen hingebracht, Geld angezahlt und das Warten konnte beginnen. Ich schreibe hier nur die Kurzform, denn die lange Version ist sogar für Word zu lang *norf*… - Zylinderkopf abgebaut und vermessen, er war fast wie neu! - Motorblock vermessen, er war durch Hitzeeinwirkung verzogen und hatte tiefe Fressspuren vom Kühlwasser (recht ungewöhnlich! Der Block ist stärker als der Kopf *wunder*) - Block wurde in Fachbetrieb gebracht zum Instandsetzen - Jetzt passte aber die 1,2mm MZKD nicht mehr (Kompression zu hoch!) - Ideal wäre eine 2,5mm MZKD, die gibt`s aber nicht… also entweder 2,0mm (Klopfgefahr sehr hoch) oder eine 3,0mm (Verdichtung niedrig, erhöhter Benzinverbrauch und Leistungsverlust)… ich habe mich für die 3,0mm entschieden Mittlerweile sind 7 Monate ins Land gegangen und die 3,0mm Dichtung ist immer noch nicht angekommen - ich warte aber weiter *G* Lange Geschichte kurz erzählt, so was macht man wohl nur einmal im Leben durch ;-) Teil 2 folgt, sobald der Wagen wieder fahrbereit ist (sprich- die Dichtung da ist). Dann kommt die Liste mit den Modifikationen ebenso, wie die technischen Daten. Hier nun Teil 2: ![]() Nachdem mir und Grizzly das elendige Warten auf die 3,0ZKD gehörig auf die Eier ging und wir einfach keine Lust mehr hatten, klärten wir per Telefon ab wie wir weiter verfahren. Die Lösung: Wir verbauen eine 1,2mm+2,0mm HKS übereinander, die waren (fast) sofort verfügbar. Nach (man höre und staune) nur 2/3 Wochen (weiß nimmer genau - erfolgreich verdrängt *G*) hatte SSE dann eine 2,0mm Dichtung da und Grizzly hatte schon eine 1,2mm besorgt. Nundenn, danach war eigentlich alles schnell getan, wenn nicht (ja, genau - Murphy mal wieder, die dumme Sau! ![]() ![]() Nungut, auf dieser Fahrt verlief am Anfang alles gut und schön - aber dann gind die Kiste einfach mal so aus und hatte keinen vernünftigen Leerlauf (kalt aber schon! Zumindest gleich nachm Anlassen). Kann man auch Nachlesen im Forum, lange Geschichte kurz gemacht - es war ein verdrecktes ISC Ventil welches Grizzly dann nach echt viel Sucherei entdeckt hat (leider war da der Tag schon vorbei und ich wieder zu Hause - OHNE Lady *sniff*). Also wieder Termin abgemacht und hochgeschaukelt ![]() Da die Lady empfangen und wieder aufn Rückweg gemacht. Jetzt aber der Härtefall ---> Murphy`s Law Teil 3 (wenn ich die Sau erwische! Den mach ich platt!) Schön gefahren, und irgendwann ca 700km nachdem ich den Wagen wieder hatte ---> *klack klack klack* SCHEISSE!!! (Ich wußte aus Erfahrung bei einem Kumpel wie sich ein Pleuellagerschaden anhört - und es war auch einer!). Tolle Wurst, ich hätte kotzen können! Kein Geld (mehr), kein Spaß mehr, keine fahrende Supra mehr! Ich wieder mit Grizzly telefoniert (der es auch nicht begreifen konnte!). Er hat den Wagen dann hier vor Ort abgeholt und oben bei sich repariert. Letzten endes sind wir zu dem Schluss gekommen, dass der Instandsetzer nach Planen des Blocks den selbigen nicht(!) sauber gemacht hat und so Dreck in den Ölkreislauf gelangen konnte und dieser die Pleuellager (neue, siehe oben) kaputt gemacht hat. Nu also nochma richtig, alles raus, Kurbelwelle zum Instandsetzer (nen Anderer!) die geschliffen und mit Schwungscheibe feingewuchtet, neue Übermaßlagerschalen bestellt und den Motor gespült und Öl+Filter gewechselt. Ich dann (mal wieder ![]() Aber nu is bislang alles im Reinen *gottseidank* Das war meine Story, Rechtscheibfehler dienen nur zur Erheiterung der Leser ![]() Die Liste der Mods gibts, wenn ich mal lust hab weiterzutippen ![]() EDIT(!!!!!): Das Wichtigste hätte ich doch glatt vergessen! Der Wagen war im April repariert (ja, solange hat das echt gedauert und die ZKD war immer noch nicht da!). 2 Wochen nach der Reperatur kam (natürlich! Murphy halt *G*) die 3,0mm ZKD an (siehe SIG ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) Geändert von Amtrack (26.08.2004 um 17:03 Uhr). |
![]() |
![]() |