![]() |
|
![]() |
#2 | ||
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Zitat:
Und wo genau ist dein TÜV Zitat:
Und wo?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Hat mich insgesamt ca. € 230,- gekostet, also inkl. AU, Geräuschmessung, Eintragung in den Brief, bauliche Prüfung usw.
Ist nicht wenig, war mir aber egal, da ich nun legal durch die Gegend fahre. Ich fand das ganze sehr okay, denn die haben sich mit einer normalen AU begnügt, um "das ganze für mich in einem finanziell erträglichen Rahmen zu halten". Normalerweise hätte ein komplettes Abgasgutachten erstellt werden müssen, was sich dann finanziell im fünfstelligen Eurobereich befindet. Da ich für die Tanabe und den Kat seinerzeit nur € 550,- frei Haustür bezahlt habe, ist das ganze inkl. Eintragung immer noch sehr günstig. Der TÜV ist übrigens in Bottrop. Ich könnte jetzt aber nicht sagen, dass die da sonderlich kulant sind oder beide Augen zudrücken (bis auf die Sache mit dem Abgasgutachten). Von der Lautstärke ist meine Anlage voll im legalen Rahmen, die Abgaswerte sind besser als Serie, also ist alles völlig legal eingetragen. Wäre die Anlage zu laut gewesen, hätten die das auch nicht eingetragen.
__________________
Tormentor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
bei mir 60.-Euronen für Borbet A 9x16 und K&N Filter von Grizzly.
Wollte noch die defcon-downpipe und die Blitz Nürspec (R) Eintragen lassen aber als der Prüfer die EU-Papiere sah sagte er nicht notwendig ![]() immer nur schön die EU-Papiere dabei haben.Der TÜV ist bei mir in Ludwigsburg,nähe Stuttgart. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Also, irgendwie kapiere ich die Welt nicht mehr.
Hier in München (und Umgebung) bekommt man als Aussage (von Auspuffbauer, Tuner für Jeeps/ Umbauten etc...) immer wieder zu hören, wenn mann eine nicht bereits mit AGB versehene Auspuffanlage eintragen lassen will: "Eintragung so um die 400 Euro aufwärts. Dann musst Du mir aber den Wagen geben, denn der Prüfer will nicht, dass die Leute selbst vorbei kommen. Die Lautstärke muss in einem ertäglichen Rahmen liegen. Die Änderung der Lautstärke kann im Brief und Schein nicht geändert werden. Die Kosten einer Lautstärkemessung (für die Eintragung) liegt im 5-stelligen Bereich (vor dem Komma)....bla ... bla... bla..." Hör ich hier eigentlich nur Scheiße?? Und dann Euere Aussagen: Zitat:
Zitat:
meinen offenen K&N habe ich auch in der Riedler-Str. eingetragen bekommen. Was der prüfer sagt, interessiert mich nicht! Was er tatsächlich einträgt (wenns dann ums Eingemachte geht), allerdings schon. Und dazwischen können Welten liegen. @MA70: Ich würd mal gerne sehen, was nun eingetragen wurde (den Text). Was kam bei der Lautstärkemessung raus? Welcher Wert? Oder was meinst Du mit Geräuschmessung? Was ist mit baulicher Prüfung gemeint? Ich würd gerne bei meiner (zukünftigen) Anlage auch die Werte gemessen und auch eingetragen haben. Ein Gerät, welches die Lautstärke messen kann (Phonemesser? Conrad?) kauf ich dann gerne auch.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Mr. Off-Topic
|
Zitat:
![]()
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
|
![]() |
![]() |