![]() |
|
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die sonde (serie) hat 3 drähte. 2 sind die heizung. damit die sonde schnell auf die erforderlichen 300 grad und mehr kommt. Der eine draht ist die meßleitung zur ECU. Da sind dann die pendelden 0-1 Volt gegen masse zu messen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Mike mir klar deswegen müßte man die Anzeige ja dann umstellen...
dummerweise läßt sich das schlecht erreichnen wenn du als Brennstoff für den Motor mit Benzin Methanol gemisch fährst. Für die Berechnung müsste man ja wissen wieviel Benzin genau im Motor landet und wieviel vom Methanol noch für die Verbrennung herhalten muß das zu beantworten find ich recht schwirig ich wüßte es zumindest nicht wie ich das genau rausbekomme. Na aber ich wüßt halt bis aktivieren der Einspritzung wie das Gemisch so is... Mein wenn man nur mit Methanol fährt dann gäbs sicher nen Wert auf den man dann die Anzeige einfach justiert aber des mach ich ja net dafür hätt ich dann die Kompression angehoben *g und net gesenkt. Wieviel Kostet das dann mit dem Steuergerät? Damit die normale Spannung auch Simuliert wird? Mein wenn du es so genau weißt hast es doch wohl verbaut oder? Wieviel hats gekostet?
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
die grundeinstellung von dem gerät ist so, das es den a/f wert anzeigt und nicht den lambda wert.
mal ne kleine tabelle: kraftstoff___________stoichiometric a/f gemisch bleifreies benzin____________14.7:1 methanol__________________6.5:1 etahnol____________________9.0:1 propane__________________15.7:1 eine wasser-methanol einpritzung die nur zur kühlung dient fällt nur geringfügig ins gewicht, weil der anteil von methanol nur gering ist gegenüber dem benzin. der stoichimetrische wert gibt nur den wert für die sauberste verbrennung an und den hast du nur im teillastbereich bei der die wassermethanol einspitzung nicht aktiv ist. trittst du jetzt auf den pin, ist das optimale gemisch 12.6:1 bei unverbrleitem benzin. bei diesem gemisch wird die verbrennung aber auch sehr heiss. deswegen wird normalerweise auch mehr benzin eingespritzt um den brennraum zu kühlen. oder wie in deinem falle kannst du auch wasser/methanol einspitzen, dann brauchst du nicht mehr soviel benzin zum kühlen. wieviel du im endeffekt zum kühlen brauchst hängt von deiner abgastemperatur ab.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Moment mal Mike - bei 14,7 ist doch mehr Luft im Benzin als bei 12,6... also warum ist 12,6 heisser?
BTW: Du hast genau das beschrieben was meine Apexi-Anzeige auch anzeigt ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |