![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Der thermoswitch der da drin sitzt, schaltet bei ca 65 Grad die unterdruckleitung durch. Darunter ist die ansteuerung zum Filterpott nicht aktiv. erst ab da wird der kram ausm pott wieder abgesaugt.
Warum das bei kaltem motor nicht sein soll, kann ich auch nicht so recht nachvollziehen. Vielleicht weil das ding im kaltlauf eh schon viel zu fett läuft. und dann noch zusätzlich wiederum die Benzingase ausm filterpott dazu? Soll vielleicht nicht sein.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
unnütz ist da eigentlich nix... Ok, ich hab garkeinen mehr von den drei fühlern am Kugelgehäuse, aber bei mir is eh alles anders.
![]() Sonst nehm doch einfach son metall-schlauchzwischenstück mit nem T-abgang für den oberen kühlerschlauch. Die gibts in etlichen durchmessern. auch für den supraschlauch. In den kleineren T-Abzweig machste ein gewinde oder ne hülse mit gewinde für deinen fühler.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Ich hab da mal ne technische Frage: Wieso geht bei Toyota die Anzeige der Wassertemp. bis in die Mitte und bleibt wie festgenagelt da stehen? Ich habe sie auch schonmal im roten Bereich gehabt,aber da war eh schon alles zuspät(ZKD Schaden).Bin letztens mit meinem Vater seinem Astra gefahren wenn man da die Anzeige im Auge behält merkt man das die sich auch bewegt am Berg zeigt sie dann ein bissi mehr Temp. als wenn ich nur so dahin rolle.Bei meiner Supra steht der Zeiger nur auf einer Stelle (ich bin ja froh das es so ist)aber ich kann mir nicht vorstellen das der Motor so gleichbleibent Temperiert ist.
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
nur erst mal so ein großes t stück finden und dort den fühler da fest bekommen!!?? sonst keine andere möglichkeiten bin doch nicht der einzige der so anzeige hat oder? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Zitat:
Ich will parallel zu meiner Serienanzeige für Wassertemperatur noch eine digitale Anzeige einbauen. Habs ja schon mal erwähnt. Ich weiss nur noch nicht genau, wohin die Anzeige (bei der Originalen? Platz- und Sichtproblem) Ich grübele auch schon seit einigen Wochen, wohin ich den Fühler bauen soll. Ich will noch vor dem Thermostaten den Fühler einbauen. Und vielleicht dann noch einen Fühler, der in den Wasserschlauch gebaut wird, der vom Kühler in den Motor führt.. Oh je... In Zukunft werden mich die Kollegen hier nicht mehr nur noch mit meinen Kameras aufziehen, sondern auch mit meinen Digitalanzeigen (wird ein gutes Dutzend)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |