![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
DJURADJ
|
Zitat:
und nein, bin kein hardcoretuner, mit was auch... ![]() |
|
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Captain Slow
|
Zitat:
![]() wieviel leistung das ding plus oder minus bringt, dürfte wohl auch von der lichtmaschine bzw. deren wirkungsgrad abhängen. diese herstellerangabe wird mit sicherheit für optimale bedingungen und wahrscheinlich auch nur auf dem papier gelten.... selbst wenn es 10 pferdchen wären, 0.1 bar mehr ladedruck bringt mehr leistung ![]() was ich mir höchstens vorstellen könnte, wäre dass das ansprechverhalten des motors ein kleines bisschen besser wird. ob das einem das den aufwand und das vermutlich höhere ausfallrisiko wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden ![]() das ist zumindest meine persönliche meinung, ich will dir nix schlecht reden ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
Das der Motor 10 PS brauch, um das kleine Wasserpumpenrädchen zu drehen, naja, kann ich mir nicht wirklich vorstellen... Und die mechanische absolut lebenswichtige Wasserpumpe durch ne elektrische zu ersetzen wäre eh nicht mein fall. Wenn ich so bedenke was ich im Leben schon an Pumpen, elektromotore, etc ersetzen mußte...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Captain Slow
|
hübsch
![]() bis auf die komischen lochbleche am kühler.... ![]() mit den lüftern bin ich auch schon lange am hin- und herüberlegen, ob ich das bei meiner revisions-aktion im winter/frühjahr auch mache, oder ob ich beim visco-lüfter bleibe..... aber die wasserpumpe bleibt bei mir drin ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
|
|