Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2004, 14:25   #1
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
da muss ne alte frau lange für stricken..... aber die big brake kits aus den USA sind mit versand, steuern etc. auch nicht viel billiger und haben kein TÜV-gutachten
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 18:55   #2
sumi88
 
Beiträge: n/a
Super-Supra-Bremse !!!!

Hi,

Dörfli-Chris war eben bei mir
und hat seine eine Bremse mitgebracht,
um mal zu gucken und so.

Echt geil, die Bremse !

Wie es aussieht könnten wir 3 kompl. Sätze besorgen,
zum sehr guten Preis. ( unter 2500,-Euro )
( ist zwar ne Menge an Kohle, aber immer noch
viel billiger als ne Brembo für 4000,-Euro )

Wer sich dafür interessiert kann mich ja anrufen.

Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 19:19   #3
habib
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Beiträge: 7
iTrader-Bewertung: (0)
habib befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo !

Sehe ich das richtig, dass die Bremskolben keine Staubschutzmanschetten haben?

Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
habib ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 19:46   #4
-Christian-
 
Beiträge: n/a
So konnte endlich mal die Zangen ohne die halbe frontachse von meinem unfaller bewundern und betatschen

Die Zangen sind ultraleicht und von höchster qualität, natürlich haben die kolben staubschutzmanschetten nur halt nicht so grob wie bei der mk3 serienkacke.

Ich werde mir die fehlende seite besorgen

Zur info, alcon produziert für TRD, Nascar, AMG.... also ist die anlage kein nonameteil

Es werden die gleichen Zangen eingesetzt!
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 19:47   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Keine Manschetten= keine Manschetten die kaputt gehen können...

Bei B&M hat die große 4-Kolben-Bremse mit scheiben für vorne reiner Teilepreis 5750.- DM gekostet. Das war 1991.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 19:48   #6
-Christian-
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Bei B&M hat die große 4-Kolben-Bremse mit scheiben für vorne reiner Teilepreis 5750.- DM gekostet. Das war 1991.
dann streiche die DM und setze euro dahin....das wäre der jetzige preis
  Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 19:49   #7
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Das is wohl wahr... aber knapp 6000 DM waren vor 13 jahren auch schon echt fett!
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 14:14   #8
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
@Christian:
als ich die Bremskolben Teil von Alcon in der Hand hielt, konnte ich keine Staubmanschette erkennen. Auch nix kleines!

Zitat:
Zitat von Andreas-M
Keine Manschetten= keine Manschetten die kaputt gehen können...
Ist das nicht etwas leichtgläubig?
Keine Manschetten bedeutet für mich: der Staub / Dreck etc. kann ungehindert bis zu dem Vierkantgummi des Bremskolben vordringen, und somit den Gummi sowie die Oberfläche der eigentlichen Bremszylinder vorzeitig beschädigen.
Oder sehe ich das falsch?

@sumi:
Wie wärs, wenn Du mal die Nummer von dem Teil posten würdest?
Nachdem Du ja die Sachen jetzt in der Hand hast, solltest Du die Nummer (n) gut ablesen können.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain