Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2004, 11:50   #1
Fantic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Fantic
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Herford
Beiträge: 579
iTrader-Bewertung: (0)
Fantic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moien, ich habe eben mal bissl gemessen lt. vatern sein thermometer 20° draussen siehe erstes bild

hab 73 ohm zwischen beiden klemmen und auch 73 ohm zwischen sta und masse

tauschen ?
wie ist des überhaupt gemeint mit oder ohne TWC ? ( steht im handbuch )

wo finde ich den kühlmitteltemperaturfühler ? bzw. kann ich mal jemand aufklären welcher fühler von den ganzen für was verantwortlich ist ?

beim ausbau vom kaltstartventil - läut da viel benzin raus ? oder nur bissl ? will nciht vattern sein auffahrt vollkleistern ich als grobmotoriker verschütt eh alles *g*

danke
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg zeitschalter.JPG (47,1 KB, 49x aufgerufen)
Fantic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 17:57   #2
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab bei mir nun auch mal Fehlercode ausgelesen.

34......... mmpfff das musste ja sein.

Kann das sein das der deswegen drin ist weil ich mit mehr Ladedruck fahre und doch ab und an mal in den Fuel Cut
rausche??

Schon oder?
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 19:39   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
jo, 34 anormaler ladedruck. kommt sofort nach dem ersten FuelCut der Fehler. Aber wenne da öfter reinrauscht lohnt das resetten ja eh nicht...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 20:06   #4
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Aber wenne da öfter reinrauscht lohnt das resetten ja eh nicht...
aber zur not kann er sich ja einen resetknopf einbauen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 10:52   #5
Fantic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Fantic
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Herford
Beiträge: 579
iTrader-Bewertung: (0)
Fantic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hab langsam das gefühl das sich der kram bei mir aus tausend kleinigkeiten zusammensetzt

hab spaßenshalber mal den LMM durchgemessen .. sind auch immer 2 - 3 KOhm weniger als sollwerte ...

verbrauch liegt momentan bei 19 Liter bei rel. normaler fahrt ..heul

schläuche sind auch alle fest .. und zu sehen ist auch ncihts ... scheiss kaltstartventil komm ich nicht ran um stecker abzuziehen...grummel... auch schlecht alles auseinander zu bauen ... hab doch urlaub.. und wetter ist immer so wechselnd...

ich habe auch im amaturenbrett ein kleines prob. - die temp anzeige links fängt bei 150 an zu blinken.. macht die nur meldung mit blinken oder hängt da mehr dran ?
Fantic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 11:31   #6
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Fantic
....
ich habe auch im amaturenbrett ein kleines prob. - die temp anzeige links fängt bei 150 an zu blinken.. macht die nur meldung mit blinken oder hängt da mehr dran ?
Das ist die Warnung für erhöhte Kühlmitteltemperatur. Da muß man an der originalen Anzeige noch gar nicht groß was sehen, daß die Temp. steigt. Die optische und akustische Warnung wird ab 150 km/h eingeschaltet über einen simplen Kontakt im Tacho (bei den meisten tachos sieht man um 150 km/h ein leichtes Rucken der Tachonadel). Klima wird dann auch automatisch ausgeschaltet
Also Prüfen, ob das Kühlwasser nicht doch zu warm ist.
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 12:54   #7
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Häng mal das F-Con ab oder besorg Dir Probeweise nen anderen LMM.
Wie gesagt: Du verbrennst zu viel Benzin, das Gemisch ist viel zu Fett! Im Extremfall wirste zu viel Benzin dann auch im Öl haben, und das wäre dann nicht so toll!

Gruss Bleifuss
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2004, 23:13   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Fantic
ich habe auch im amaturenbrett ein kleines prob. - die temp anzeige links fängt bei 150 an zu blinken.. macht die nur meldung mit blinken oder hängt da mehr dran ?
Oder der tempschalter 112-grad am thermostatgehäuse ist im eimer und klebt mal wieder. dann ist der immer durchgeschaltet, und jedesmal piepts ab 150 kmh. Fahr mal mit kaltem motor auf die bahn, und rauf auf über 150 kmh. pieps dann trotzdem klebt der tempschalter. weil über 112 Grad hat das kühlwasser dann noch nicht.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 13:28   #9
Fantic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Fantic
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Herford
Beiträge: 579
iTrader-Bewertung: (0)
Fantic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
denn wird er kleben .. wasser ist nicht zu warm .. naja werd mal versuchen f-con abzuklemmen

spaß machts keinen mehr ... will doch nur zügig fahren ohne 19 Liter verbrauch
Fantic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 16:33   #10
Suprasurfer
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Hamm Westfalen
Beiträge: 161
iTrader-Bewertung: (2)
Suprasurfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fehlersuche MKIII

Hallo Fantic,

ich wohne in deiner Nähe - weiß leider nicht wo Du wohnst (außer
Herford) - könnten uns mal austauschen - besonders vor dem Hinter-
grund Deiner Fehlersuche.
Supra fahren ist ungefähr so wie 10 Jahre zur Schule gehen - am Ende
gibts immer noch Fragen - aber nicht mehr so viele!!
Suprasurfer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 07:40   #11
Fantic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Fantic
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Herford
Beiträge: 579
iTrader-Bewertung: (0)
Fantic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ausgrab

heute wird wieder lady gefahren ... hab ihn schon bissl hart *grins*

aber zu dem eigentlichen problem, auf welchen einstellungen muss eigentlich das f-con stehen.. 9 ? oder weniger ?

danke

greetz time
Fantic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2005, 08:41   #12
Ken
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 544
iTrader-Bewertung: (4)
Ken ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Zitat:
Zitat von Fantic
ausgrab

heute wird wieder lady gefahren ... hab ihn schon bissl hart *grins*

aber zu dem eigentlichen problem, auf welchen einstellungen muss eigentlich das f-con stehen.. 9 ? oder weniger ?

danke

greetz time
Damit habe ich mich auch mal beschäftigt! Dip-Schalter 0 = ist für Seriendruck. Nach Betriebsanleitung soll man das ja mit einer EGT-Messung einstellen und auch noch seiner bevorzugten Fahrweise anpassen. Laut Richtwert soll man bei hauptsächlicher Fahrweise mit 0,8 bis 0,9 Bar den Dip-Shalter auf um die 7 einstellen. Ich habe hier jedoch eine Original Fritzinger gehabt und diese war mit Seriendüsen und 0,86 Bar von B+M im F-Con auf Dip 2 eingestellt worden. Und das kommt auch hin, da die Supra ja eh sehr fett läuft. 9 ist demnach viel zu fett und gar nicht gut, es sei denn du hast natürlich größere Düsen und fährst mit sehr hohem Laderuck etc. etc.

Gruß Ken
Ken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2005, 15:50   #13
Fantic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Fantic
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Herford
Beiträge: 579
iTrader-Bewertung: (0)
Fantic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
such....

also neuer motor ist drinnen mit sämtlichen steckern und nippelchen
aber verbrauch und anzug scheint immernoch bissl zu leiden

in meinem f-con steht der dip auf 2 - hat mal wer ne beschreibung zur f-con einstellung ?
Fantic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain