![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hi,
mein letzter Stift (tschuldigung heist natürlich "Auszubildender") hat die ganze "Erleichterungsprozedur" am Golf 3 (ja, ja, ich weiß ...) hinter sich. Die Schwungscheibe um mehr als die hälfte abgedreht und feingewuchtet, usw.. Gebracht hat´s außer ner Menge Arbeit nix .... ![]() ... trotz seiner 180 PS ... (fehlt halt der Hubraum ... und der Lader ....) ![]() Jetzt ist er halt ´n bissel geknickt ... ![]() ... aber wir arbeiten am Turbo-Umbau einer G-60 Maschine ... Ergebnis: Finger weg von den Schwungmassen !!! Mein Freund Alex hat seine Lady durch einen abgerissenen Keil der Hauptriemenscheibe beerdigt. (War abgeschert) Ursache: Alles an Verbrauchern an, Volleinschlag und dann aufs Gas ... Gruß aus KL Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
DJURADJ
|
Hallo
Das ist ein interessanter Bericht. Na das mit dem KW-Rad hat sich jetzt auf jeden Fall erledigt nach suprafan und raabevadder! klingt einleuchtend. Aber Sitzte raus, Klima raus, Hifi raus (Zitat: "Statt dessen pfeifen") alles "unnötige" raus...da kann ich ja gleich auf Motorrad umsteigen! ![]() Die haben schon 'ne saftige beschleunigung, man kann sie für nichts anderes gebrauchen als zum fahren und für den winter ein zweitwagen... ![]() Zum Golf: Dass bei einem 180PS-Golf das Zeug nichts bringt, hätt ich dir auch sagen können (Nicht böse gemeint Golf-Fahrer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
...wobei von elektrischem lüfter und elektrischer wasserpumpe halt mehr leistung von der lichtmaschine abgefordert wird, und diese leistung muss wiederum der motor erbringen.... ob der umstieg im endeffekt wirklich was bringt, ist umstritten
![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Ne jetzt mal im ernst.
Kennt jemand www.Koenig-specials.com ? Der hatte mal sher lange nen Sitz in München. Da bin ich sehr oft mit meinen Kumpels davor gestanden und haben uns den 1000 PS Ferrari im Schaufenster angeschaut. Naja das war mal. Steh eh nicht auf Itakas. Bei diesem Ferrari waren die zwei Seitenscheiben aus Kunststoff. Warum ich das weiß? Nun...weil bei der Fahrerseite ein kleines Fensterlein zum schieben war. Ob die Heckscheibe auch aus Kunststoff war? Glaub ich nicht. Keine Ahnung. Aber kriegt man mit soetwas TÜV? Rein Interessehalber. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
![]() ... für die jetzt elektrisch angetriebenen Aggregate ???
![]() ![]() ![]() Klar, die Batterie speichert für kurze Leistungsspitzen zwischen, muß aber auch wieder nachgeladen werden. Und wenn ich mich nicht täsche, hat ein E-Motor auch keine Ausbeute von 100% .... Gruß Wolfgang ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
![]() |
mein reden !
__________________
![]() __________________________________________________ _____________ Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen. __________________________________________________ ____
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
DJURADJ
|
Zitat:
und nein, bin kein hardcoretuner, mit was auch... ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() ![]() wieviel leistung das ding plus oder minus bringt, dürfte wohl auch von der lichtmaschine bzw. deren wirkungsgrad abhängen. diese herstellerangabe wird mit sicherheit für optimale bedingungen und wahrscheinlich auch nur auf dem papier gelten.... selbst wenn es 10 pferdchen wären, 0.1 bar mehr ladedruck bringt mehr leistung ![]() was ich mir höchstens vorstellen könnte, wäre dass das ansprechverhalten des motors ein kleines bisschen besser wird. ob das einem das den aufwand und das vermutlich höhere ausfallrisiko wert ist, muss jeder für sich selbst entscheiden ![]() das ist zumindest meine persönliche meinung, ich will dir nix schlecht reden ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Das der Motor 10 PS brauch, um das kleine Wasserpumpenrädchen zu drehen, naja, kann ich mir nicht wirklich vorstellen... Und die mechanische absolut lebenswichtige Wasserpumpe durch ne elektrische zu ersetzen wäre eh nicht mein fall. Wenn ich so bedenke was ich im Leben schon an Pumpen, elektromotore, etc ersetzen mußte...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Captain Slow
|
hübsch
![]() bis auf die komischen lochbleche am kühler.... ![]() ![]() mit den lüftern bin ich auch schon lange am hin- und herüberlegen, ob ich das bei meiner revisions-aktion im winter/frühjahr auch mache, oder ob ich beim visco-lüfter bleibe..... aber die wasserpumpe bleibt bei mir drin ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |