Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2004, 20:20   #1
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mike B.
so, wagen startet wieder.
ich habe auch einen kabelbruch am winkellagefühler. nachdem ich einmal am kabel gewackelt hatte sprang der wagen an.
wie tausche ich am besten die kabel ohne gleich den ganzen kabelbaum wechseln zu müssen?
Also, ich mache das so wie ich grschrieben habe. Ich werde mir so 1m Silikonkabel außen zubehör holen und dann mal schauen wie weit ich das kabel neu machen. Sind ja nur 4 Adern. Die Kabelschuhe aus dem Stecker sollten ja kein Problem darstellen die da raus zu bekommen. Die dann einfach aufbiegen (oder einfach nur drauf löten) und dann an geeigneter Stelle wieder mit dem normalen Kabelbaum verlöten. Du solltest aber aufpassen, dass du kein Kabel durcheinander brings. wer wei was dann beim Starten passiert. Ich mach das immer ein Kabel nach dem anderen erneuern. Dann kann man eigentlich nichts falschmachen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:39   #2
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
dieses silikonkabel, kannst du mir sagen woher ich das bekommen kann und wieviel mm² es haben muss?
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:52   #3
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Normalerweise solltest du das in jedem gut organisierten Autozubehörladen bekommen. Es sollte 4adrig sein und so wie ich es im gedächnis habe nicht mehr als 0,75 - 1 mm² pro Arder haben. Mehr hat das alte auch nicht.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:58   #4
TrackBuster
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Oberhausen
Beiträge: 310
iTrader-Bewertung: (0)
TrackBuster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ mike... siehste wohl....

wegen der ladespannung.... schau mal ob der lima regler nicht vieleicht im teich ist....
__________________


MfG
TrackBuster
TrackBuster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 21:29   #5
John
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 65
iTrader-Bewertung: (0)
John befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat Mike B.

so jetzt zu den statuslampen für die batterie und die heckleuchten im cockpit.
als der motor lief hatte ich nur ein bordspannung von 11Volt. auch als ich die drehzahl erhöht hatte, kam ich nicht über die elf volt. bei ausgeschaltetm motor sind es dann 11,4Volt. ergo, lichtmaschine will nix laden. die kohlebürsten habe ich vor 2 wochen erst gewechselt. habe ich da jetzt auch einen kabelbruch?

Chek mal deinen Transistorregler (IC-Regler)
Ladestromkreis im Eingebautem zustand der Lima prüfen

dazu brauchst du einen Amperemeter und einen Voltmeter.

Das Kabel von der Klemme des Generators lösen und an der Minusklemme (-)
des Amperemeters anschließen.

Das Prüfkabel von der Plusklemme des Amperemeters (+) an der klemme des
Generators anschließen.

Das Pluskabel (+) des Voltmeters an der klemme des Generators anschließen.

Das minuskabel (-) des Voltmeters mit Karosseriemasse verbinden.

Ladestromkreis wie folgt prüfen:

Mit zwischen Leerlauf und 2000 Umin laufendem Motor die Meßwerte am Amperemeter und am Voltmeter ablesen.

Vorgeschriebene Stromstärke : 10 A oder weniger
Vorgeschriebene Spannung : 13,9 - 15,1 V bei 25 C
13,5 - 14,3 V bei 115 C

Wenn der Spannungsmeßwert die vorgeschriebene Spannung übersteigt,den
Transistorregler (IC-Regler)austauschen.Transistorregler sitzt in der Lima
nach deinem Bürstenhalter sind 3 Schrauben falls du ihn Ausbauen mußt.
__________________
John ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 19:00   #6
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so als erstes war ich heute bei ein paar autozubehörläden.
die scheinen wohl nicht gut sortiert zu sein da sie kein silikonkabel hatten.
heute werde ich nochmal die lichmaschine durchmessen, aber grosse hoffnungen habe ich nicht. normalerweise habe ich laut apexi eine bordspannung von über 13,5 volt wenn der motor an ist. nur jetzt zeigt mir das gerät mehr volt an wenn der motor aus ist. und das sind wie gesagt gerade mal 11,4volt. in der zwischenzeit habe ich die batterie mal an ein ladegerät gehangen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 08:13   #7
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so, die lima ist ganz.
der fehler war das die 15amp. motorsicherung durchgebrannt war.
bei der sichtkontrolle war das nicht aufgefallen, aber beim durchmessen der sicherungen hab ich dann den fehler gefunden.
nur wenn man nach dem werkstatthandbuch geht steht bei dem fehler, das die ladekontrolleucht bei laufendem motor nicht ausgeht. bei mir war es aber so das sie überhaupt nicht gebrannt hat. genau wie die kontrolleuchte für die heckbeleuchtung. und laut werkstatthandbuch wären das bei diesem symptom, wenn überhaupt, die chg oder ign sicherung gewesen.

und nun noch mal zu dem winkellagefühler.
mit dem wagen kann ich im moment nicht fahren da der motor die übelsten fehlzündungen hat.
und nun das nächste problem.
hier in der möchtegernstadt scheint es wohl zu sein, das man hier keine silikonkabel bekommt. wäre jemand in der lage mir das silikonkabel zu besorgen?
und laut phönix, wie er das noch im gedächtnis hatte, sollte es 4adrig sein und sollten nicht mehr als o.75 oder 1mm² pro ader haben. eine länge von 2metern würde mir reichen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 18:48   #8
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich werde morgen mal bei meinem Autoteilefuzzi vorbeifahren und schauen ob der eines hat und wie teuer das ist.

Ich brauche keines mehr, da ich festgestellt habe, das mein gesamter Stecker an der Unterseite weggeschmort ist. Somit muss ich vom Winkellagefühler samt Stecker alles neu machen. Ist aber halb so schlimm, denn ich habe ja zwei MK3 hier stehen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 19:37   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Mike B.
der fehler war das die 15amp. motorsicherung durchgebrannt war.

Na also doch ne sicherung...


und nun das nächste problem.
hier in der möchtegernstadt scheint es wohl zu sein, das man hier keine silikonkabel bekommt. wäre jemand in der lage mir das silikonkabel zu besorgen?
und laut phönix, wie er das noch im gedächtnis hatte, sollte es 4adrig sein und sollten nicht mehr als o.75 oder 1mm² pro ader haben. eine länge von 2metern würde mir reichen.

Zur Not bei Conrad-electronic, da kann man immer mal ein paar meter mehr von brauchen bei den morschen supra-kabeln...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2004, 20:02   #10
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich habe hier in dem kuhkaff doch noch silikonkabel bekommen.
naja, wenn nicht in einem elektrofachgeschäft dann halt beim obi.
dann werde ich heute abend mal den winkellagefühler ausbauen und da die neuen kabel dran löten.

fortsetzung folgt.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain