Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2004, 03:20   #16
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von gmturbo
eventuell massekabel vom zündspulenträger gebrochen
das hatte ich damals schon gewechselt gehabt.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 03:24   #17
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
häng doch einfach ne zündlichtpistole an ein zündkabel und arretier den knopf an der pistole, das flackern sieht man auch von innen beim starten
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 04:24   #18
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von gmturbo
häng doch einfach ne zündlichtpistole an ein zündkabel und arretier den knopf an der pistole, das flackern sieht man auch von innen beim starten
erstens habe ich keine zündlichpistole und zweitens brauche ich die glaube ich nicht.

wenn ich versuche den wagen zu starten, habe ich in der garage einen benzingeruch. das heisst also das die einspritzventile funktionieren.
der wagen startet trotzdem nicht. also kann es nur noch an den nicht vorhandenen zündfunken liegen. oder sehe ich das falsch?
das zündgerät kann ich momentan nicht überprüfen, da ich keine 3v batterie habe.
ich habe auch gerade geguckt ob ein fehlercode vorliegt. es ist natürlich keiner vorhanden.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 08:40   #19
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Steckverbindung zu den Spulen vieleicht.
Massekabel vom Motor zum Rahmen.
Massekabel von den Spulen zum Motor.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 14:05   #20
TrackBuster
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Oberhausen
Beiträge: 310
iTrader-Bewertung: (0)
TrackBuster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hatte mal bei meiner alten das selbe, da hatte die leitung vom drehwinkelgeber nen kabelbruch. aber ich glaube (bin mir aber net mehr sicher) ich hatte da nen fehlercode anliegen.

und mess mal die spannung VOR den zündspulen beim starten. NICHT dahinter sonst: ......
__________________


MfG
TrackBuster
TrackBuster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 17:35   #21
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe seit ebend genau das gleiche problem. Hatte ich aber schon 2 mal. Ich dachte da nur, das es an den Boschkerzen liegt, habe aber jetzt die Originalen drin und schon wieder der mist. Tritt bei mir alle zwei Monate auf. Wenn ich die Kerzen gewechselt habe, dann lief alles wieder ohne probleme.

Es kann aber nicht sein, dass alle 2 Monate die Kerzen hops gehen. Was könnte das sein?
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 20:48   #22
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe bei mir das Problem gefunden. Es handelte sich um den gleichen Fehler wie bei TrackBuster. Habe beim Sensor nen Kabelbruch. Ist erstmal nur fixiert, die Reparatur mache ich dann nächstes WE.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 22:42   #23
TrackBuster
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Oberhausen
Beiträge: 310
iTrader-Bewertung: (0)
TrackBuster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Phoenix
Habe bei mir das Problem gefunden. Es handelte sich um den gleichen Fehler wie bei TrackBuster. Habe beim Sensor nen Kabelbruch. Ist erstmal nur fixiert, die Reparatur mache ich dann nächstes WE.
__________________


MfG
TrackBuster
TrackBuster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 23:50   #24
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
oh mann, die ladys und die strippen da drin werden echt morsch...
Aber zum glück haste den fehler jetzt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 13:49   #25
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum glück ja, aber was mich ärgert, das dass wohl schon in den letzten monaten immer der Fehler war, und ich somit umsonst 3 Sätze Zündkerzen gekauft habe.

Aber zum glück waren es keine Platin. Nur ganz normale. Werde nun erstmal am Montag Silikonkabel kaufen gehen und dann die Leitung am WE instandsetzten.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 14:44   #26
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das komische an der sache ist, das beim schlüssel rumdrehen ohne zu starten die statuslampen für batterie und heckleuchten im cockpit nicht funktionieren.
ich werde dann heute abend wieder dran gehen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 19:01   #27
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
so, wagen startet wieder.
ich habe auch einen kabelbruch am winkellagefühler. nachdem ich einmal am kabel gewackelt hatte sprang der wagen an.
wie tausche ich am besten die kabel ohne gleich den ganzen kabelbaum wechseln zu müssen?

so jetzt zu den statuslampen für die batterie und die heckleuchten im cockpit.
als der motor lief hatte ich nur ein bordspannung von 11Volt. auch als ich die drehzahl erhöht hatte, kam ich nicht über die elf volt. bei ausgeschaltetm motor sind es dann 11,4Volt. ergo, lichtmaschine will nix laden. die kohlebürsten habe ich vor 2 wochen erst gewechselt. habe ich da jetzt auch einen kabelbruch?

help me, ich nix elektriker.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:20   #28
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mike B.
so, wagen startet wieder.
ich habe auch einen kabelbruch am winkellagefühler. nachdem ich einmal am kabel gewackelt hatte sprang der wagen an.
wie tausche ich am besten die kabel ohne gleich den ganzen kabelbaum wechseln zu müssen?
Also, ich mache das so wie ich grschrieben habe. Ich werde mir so 1m Silikonkabel außen zubehör holen und dann mal schauen wie weit ich das kabel neu machen. Sind ja nur 4 Adern. Die Kabelschuhe aus dem Stecker sollten ja kein Problem darstellen die da raus zu bekommen. Die dann einfach aufbiegen (oder einfach nur drauf löten) und dann an geeigneter Stelle wieder mit dem normalen Kabelbaum verlöten. Du solltest aber aufpassen, dass du kein Kabel durcheinander brings. wer wei was dann beim Starten passiert. Ich mach das immer ein Kabel nach dem anderen erneuern. Dann kann man eigentlich nichts falschmachen.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:39   #29
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
dieses silikonkabel, kannst du mir sagen woher ich das bekommen kann und wieviel mm² es haben muss?
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 20:52   #30
Phoenix
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Phoenix
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Rödinghausen
Beiträge: 1.968
iTrader-Bewertung: (2)
Phoenix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Normalerweise solltest du das in jedem gut organisierten Autozubehörladen bekommen. Es sollte 4adrig sein und so wie ich es im gedächnis habe nicht mehr als 0,75 - 1 mm² pro Arder haben. Mehr hat das alte auch nicht.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer.
Phoenix ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain