![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Ja klar wenn man zuviel kohle hat ansonsten tuns auch die australischen stückpreis 60euro
![]() ![]() vor allem sind gelochte nicht gerade zu empfehlen beim alltagsgebrauch dann eher geschlitzte da können sich keine haarrisse bilden ![]() Geändert von -Christian- (05.08.2004 um 21:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
#2 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
Was ist so anders an den Australischen Scheiben? Wo bekommt man die Scheiben beim Toyohändler? Hast Du eine Teilenummer?
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
der selbe aufbau wie die gelochten... musst auch das blech wegschneiden wenn ich noch platz habe bringe ich mal eine mit nach kassel
lieferzeit bei mir bei toyota 1tag! ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die australier haben wohl einges besser als wir: wapu, 10-blatt-lüfter, und auch bremsscheiben gibts für die?
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
laut online-epc gibt es 3 Varianten
http://www.cygnusx1.net/supra/librar...rts/43512.html Hat eigentlich schon mal jemand herausbekommen welche Kürzel für was stehen? , EUR für Europa ist klar dann schätze ich mal ARL für Australia. TWT und TWC taucht noch recht häufig auf ![]() greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
TWT = turbo
TWC = nonturbo ![]() dafür gibt's im EPC auch immer den "Abk."-button, da werden die (meisten) abkürzungen erklärt.... die JZA70 hatte laut EPC glaub auch andere scheiben. müsste man direkt mal bestellen und gucken ob die besser sind ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Wenn es original Toyota ist, brauchste keine ABE. Diese Scheiben kenne ich aber auch nicht. Teilenummer wäre interessant. Auch sonst wäre ich vorsichtig mit dem Einsatz von gelochten Scheiben, eben wegen der Harrisse. Wenn man nur bei trockenem Wetter fährt, sinkt sicherlich das Risiko, ich würde geschlitzte Scheiben bevorzugen.
Oh, ist ja ein uralter Thread, egal, wenn es weiterhilft.
__________________
Gruß Micha ![]() Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |