![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ventile
Christin kommt ja hier her dann kann er die Ventile ja einstellen ,Werkzeug hammer genug .
Naja ich war halt der Meinung ,wenns morgens klappert,kann das Hydrostössel sein, weils danach nicht mehr ,aber jetzt weisste ja wie einer funktioniert wenn de einen hättest ,hat doch auch was gebracht ,fahr sachte wenn der Motor so empfindlich ist sonst gehts in die Hose und wird teuer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
also wenn Ölwechsel möglich dann auf jedenfall - bringe Filter und Kanister mit !
Mit den Ventilen wäre zwar theoretisch möglich, hab aber echt kein Bock aufm Treffen wo ich Sa. Mittag ankomm und 24 Stunden später schon wieder fahr an irgendwelchen Supras großartig rumzuschrauben, zumal McGreg nach Kassel eh nach Hamburg fährt. Das machen wir schön gemütlich hier in unserer Tuning-Garage ![]() ![]() Gruß Christian
__________________
Supra Performance Parts @ SupraSport Europe ![]() http://www.mkiii.de Project 2003: Ultra 7M (500+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Thomas ich hab nie gesagt das er so weiter fahren soll, nur das es die Ventile wohl sind...
Zu kleines Ventilspiel ist sehr schlecht > brennt weg wenns dumm kommt. Bischen zu großes ist eher zu vertreten, brennt wenigstens nix weg, man hat leistungsverlust gut und die Abnutzung ist wohl größer... Andi wie es dem Motörli geht ganz gut stottert nur so paarmal im Fuelcut bei 1,1 Bar rum... Neuer FCD ist aber schon bestellt.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Alter Hase
|
Zitat:
bei zu kleinem ventilspiel, klackert es nicht... aber die ventile haben weniger zeit die hitze an den kopf zu übertragen und werden womöglich zu heiss... noch schlimmer wird es wenn sie nicht mehr 100%ig abdichten können... einmal bläst ständig was ab und zweitens werden sie überhaupt nicht mehr gekühlt... wenns klackert, ist das ventilspiel zu gross, das ist zwar nicht optimal und auf dauer schadet es den nocken, aber weniger schädlich wie zu wenig spiel... doch wenn nach dem warmlaufen, die venile nicht mehr klackern, ist es lange nicht so schädlich als wenn sie immer klackern würden... prüfen würde ich es auf jeden fall... was mich wundert ist, dass der motoren instandsetzer die ventile nicht gleich eingestellt hat, als noch alles auf der werkbank war... du hast doch den motor erst vor kurzem komplett überholen lassen... oder? mein erster weg, wäre zum instandsetzer... hat sicherlich reichlich geld für bekommen und wäre eigentlich verpflichtet anständige arbeit abzuliefern ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
ventile
Zitat:
Nu zick ma nich rum, das bisschen Ventile haste inner halben Stunde gemacht das nennt man KUNDENSERVICE: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]()
__________________
Supra Performance Parts @ SupraSport Europe ![]() http://www.mkiii.de Project 2003: Ultra 7M (500+) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Junior Mitglied
|
Ventil prüfen und gegebenfalls einstellen dürfte nicht in einer halben Stunde passiert sein, davon abgesehen das man bei einen neuen/überholten Motor
nicht erst nach 5000KM!!!! den ersten Ölwechsel macht. Sollte dieses Geräusch wirklich aus dem Kopf kommen ist es nicht normal, denn der JZ ist bekannt dafür das er mech sehr ruhig läuft, auch wenn er kalt ist. Wie du bei mir warst ist er im warmen Zustand einwandfrei gelaufen. Thomas |
![]() |
![]() |