![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Standartfehler. sehen wirklich fast alle so aus. Kein wunder bei der geballten hitzeansammlung in dem bereich. Und bei Art wirds genau so aussehen!
Der anfang ist immer doch der gleiche: hin und wieder mal plötzlich zu heiß, dann gehts wieder mal gut, dann doch mal wieder heiß, dann immer öfter, dann regelmäßig, bis nichts mehr geht weil die kiste 5 liter auf 10 km wasser weghaut.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Alles klar Jungs.
Danke für alles. Am Freitag krieg ich den Kühlerdeckel. Am Montag fahr ich eh Autobahn, dann werd ich mal schauen ob es wieder überhitzt. Wenn ja, dann stell ich die Lady schnellst möglich ab. Ich halte euch auf dem laufenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Also wie schon vermutet.
ZKD isses....... ![]() Aber egal. Musste sowieso mal gemacht werden. Nun meine Frage: Welche Dichtung? Metall is klar. Aber die Dicke. 1mm, 3mm oder was dazwischen? Denn wenn ich jetzt ne 3mm nehme und es zersägt Sie (in Gottes Namen) wieder, dann hab ich ein Problem. Denn ich hab sehr viel vor was die Leistung und den LD angeht. @Amtrack ich weiß 3mm ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
wenn der kopf geplant werden muß weil er verzogen ist, macht ne dickere sinn. Aber auch wenn nicht, und du leistungsmäßig wirklich höhere werte anstrebst macht ne dickere dichtung= geringere verdichtung sinn.
Die HKS gibts z.b. in 1,2 mm, 2mm, 3mm. Muß der Kopf denn geplant werden?
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
DJURADJ
|
Soviel ich weiss richtet sich die Dicke der Dichtung nach dem Wert des Planens um die original Verdichtung wieder hinzukriegen, und planen sollte man eigentlich immer. -> mehr Abbau = dickere Dichtung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
So habe ich das auch verstanden. Ich weiß nicht ob er geplant werden muß. Aber wenn dann muss ich doch im Verhältnis zum Planen ne dickere Dichtung her nehmen. Wegen der Verdichtung habe ich keine Ahnung. Wenn ich jetzt z.B. an jeder Seite 0.2mm planen lasse und mir ne 3mm Dichtung hol weiß ich nicht wie es mit der Verdichtung aussieht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Hi Leute.
Nun bin ich wieder soweit mit meinen Fragen. Welche Dichtung soll ich denn holen wenn ich vor habe die Leistung weit nach oben zu drücken? HKS Dichtung muss sein. Aber welche? Bead Type 1,2 2,0 3,0 oder Stopper 1,0 2,0 Nun vom Preislichen her würd ich mich natürlich für die 1,2 Bead Type entscheiden. Aber ich hab mir hier im Forum sagen lassen: "Spar an einem Ende, und du zahlst doppelt drauf am anderen! Ach ja,...ist es auch nötig die Schrauben von ARP zu nehmen? Da gibt es Bolts(Bolzen?) und Studs(Stifte?)--->scheiß Englisch. Welche nun? Am besten beide? Geändert von Art (23.08.2004 um 16:54 Uhr). |
![]() |
![]() |